:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1815900/1815919/original.jpg)
Meilenstein Technische Gase/Industriegase
wird präsentiert von
Katalytische Alternative zum Steam-Cracken Kohlenstoffärmere Technologie für Ethylen: Linde und Shell kündigen Zusammenarbeit an
Die Firmen Linde und Shell haben eine exklusive Kooperationsvereinbarung im Bereich der ethanoxidativen Dehydrierungstechnologie (E-ODH) für die Ethylenproduktion angekündigt. Das katalytische Verfahren stellt eine Alternative zum Ethan-Dampfcracken dar.
Firmen zum Thema

Pullach - Eine neue von Linde und Shell gemeinsam entwickelte Technologie verspricht im Vergleich mit herkömmlichen Prozessen wirtschaftliche Vorteile, die parallele Herstellung von Essigsäure und eine deutlich geringere Gesamtkohlenstoffbilanz durch die Elektrifizierung des Stromeinsatzes.
Die beiden Unternehmen haben unabhängig voneinander seit vielen Jahren eine Technologie zur ethanoxidativen Dehydrierung (E-ODH) entwickelt. Diese neue Zusammenarbeit bringt deren komplementäre Patentpositionen, Fachwissen und das gemeinsame Engagement für eine kohlenstoffärmere Zukunft zusammen. Die Vereinbarung soll eine beschleunigte Einführung dieser neuartigen Technologie im gesamten Chemiesektor ermöglichen, wobei Linde diese unter dem Namen EDHOX an Kunden vermarkten wird.
(ID:46931260)