HDPE-Produktion Ineos will 30 Millionen Euro in belgisches Polyolefinwerk investieren

Quelle: Ineos

Anbieter zum Thema

Um entweder monomodales oder bimodales Polyethylen hoher Dichte (HDPE) herzustellen, plant Ineos O&P 30 Millionen Euro in den Standort Lillo, Belgien, zu investieren.

Am Standort Lillo im Hafen von Antwerpen will Ineos 30 Millionen Euro investieren.
Am Standort Lillo im Hafen von Antwerpen will Ineos 30 Millionen Euro investieren.
(Bild: Ineos)

Der Kunststoffhersteller Ineos O&P Europe hat eine Investition in Höhe von 30 Millionen Euro in den Umbau des Standorts Lillo im Hafen von Antwerpen, Belgien, angekündigt. Dabei soll die firmeneigene Technologie genutzt werden, um die Position als Anbieter auf dem Markt für hochdichte Druckrohre auszubauen. Zielmärkte sind Anwendungen im Bereich Trinkwasser, Gas, Abwasser und industrielle Anwendungen, einschließlich Geothermie und Biogas.

Nach der Modernisierung soll der Standort Lillo die Produktion der hochentwickelten Polymere erhöhen, die Ineos mit recycelten Kunststoffabfällen zur Recycl-In-Reihe kombiniert. Außerdem will der Konzern gemeinsam mit den Kunden neue Sorten von Recycl-In-Produkten entwickeln. Ein langfristiger Vertrag über erneuerbare Windenergie hat bereits die CO2-Bilanz des Standorts im Zusammenhang mit der Herstellung seiner Produkte verringert.

(ID:48735658)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung