Software-Update Industrieanlagen zuverlässiger, leistungsstärker und sicherer machen

Quelle: Pressemitteilung Aveva

Anbieter zum Thema

Aveva, Anbieter von Industriesoftware, der Innovation und Nachhaltigkeit fördert, veröffentlicht eine neue Version seiner Predictive Analytics Software.

Mit der neuen Version von Aveva Predictive Analytics können Betriebe die Ergebnisse ihrer Vorhersagemodelle leichter nutzen.
Mit der neuen Version von Aveva Predictive Analytics können Betriebe die Ergebnisse ihrer Vorhersagemodelle leichter nutzen.
(Bild: AVEVA)

Mit ihr können Industrieunternehmen aus Fertigung, Chemie, Energie, Öl und Gas sowie Bergbau ihre Anlagen vorausschauend überwachen und nachhaltiger betreiben. Die Software trägt laut Firmenangaben dazu bei, dass die Anlagen ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit sowie Leistung erreichen und Mitarbeitende produktiver arbeiten können.

Mit der neuen Version können Betriebe die Ergebnisse ihrer Vorhersagemodelle leichter nutzen, validieren, pflegen und interpretieren. So können Verantwortliche schneller und fundierter darüber entscheiden, wie sie ihre Anlagen profitabler gestalten. Das Update beinhaltet zudem eine automatisierte Modellerstellung. Beteiligte können in einem Arbeitsschritt Prognosen erstellen und skalierbare prädiktive Wartungslösungen implementieren. Die automatisierte Modellerstellung soll zudem die Fehlerquote senken und eine konsistente Modellentwicklung sicherstellen.

Die Software folgt den aktuellen Markt- und Kundenanforderungen, indem Data-Science-Teams ihre eigenen KI-Algorithmen einbringen können. Die Predictive Analytics Software ist in das Aveva-PI-System integriert, sodass Kunden weiterhin von ihren bereits getätigten Investitionen in Industriesoftware profitieren.

„Daten sind die neue Währung in der industriellen Welt. Eine wirksame Strategie zur Überwachung und Wartung industrieller Anlagen setzt voraus, dass Unternehmen große Mengen von Sensordaten in eindeutige, anwendbare Ergebnisse umwandeln können. Mit der neuesten Version von Aveva Predictive Analytics und dem Aveva-PI-System können Industriebetriebe einfacher denn je ihre Anlagen in großem Umfang überprüfen“, sagt David Bleackley, Leiter für die Optimierung von Wertschöpfungsketten bei Aveva.

(ID:49223753)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung