Düsenseparator Hohe Klär- und Trennleistung

Quelle: Pressemitteilung |

Anbieter zum Thema

Der neue Düsenseparator überzeugt laut Hersteller Flottweg durch seinen niedrigen Energieverbrauch, eine hohe Klär- und Trennleistung sowie unkomplizierte Wartungsarbeiten.

Düsenseparator
Düsenseparator
(Bild: Flottweg)

Er eignet sich zur kontinuierlichen Abscheidung von Feststoffen aus Flüssigkeiten, beispielsweise in der Stärkeindustrie oder Biotechnologie. Das Herzstück des Düsenseparators ist die Trommel. Wie es in einer Pressemitteilung heißt, ist diese deutlich leichter als herkömmliche Trommeln und benötigt daher weniger Antriebsenergie. Zusätzlich wird die Trommel beim Austrag des Feststoffes durch das neue Design in ihrer Drehbewegung unterstützt und somit Antriebsenergie eingespart.

Integrierte Feststoffkammern sollen eine unkontrollierte Sedimentbildung verhindern und Schwingungen vermeiden. Über die Feststoffkammern kann das Konzentrat ablagerungsfrei aus der Trommel befördert werden. Die Auslassgröße der Düsen wird an den jeweiligen Prozess und an das eingesetzte Produkt angepasst. Achema: Halle 12.0, Stand A67

(ID:48457500)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung