Registrierungspflichtiger Artikel
Kollaborative Roboter Hallo Robbi, hallo Mensch - Wie Cobots die Pharmaproduktion erobern
Kollaborative Roboter können tagelang ackern, sie arbeiten auch nach Stunden noch hochkonzentriert und einmal programmiert, sind sie an Präzision nicht zu übertreffen. Auch deshalb kommen Cobots in der Pharmaproduktion langsam aber sicher an. Welche Erfahrungen die Branche gerade macht.
Anbieter zum Thema

Die Laborantin blick konzentriert in ihr Mikroskop und analysiert Proben. Hin und wieder blickt sie auf und fügt eine neue Probe in das Mikroskop. Am Tisch neben ihr hantiert ihr Kollege mit weiteren Proberöhrchen. Er bereitet für sie einen neuen Batch vor.
Ihr Kollege kann damit auch weitermachen, wenn sie schon längst Feierabend hat. Sogar die ganze Nacht kann er problemlos durcharbeiten. Denn er ist ein Roboter. Um genauer zu sein, ein kollaborativer Roboter (Cobot).
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen