Prozess- und Produktionsleitsystem Ganzheitliche Regelung mehrerer Kompressorstränge
Anbieter zum Thema
Mit Centum VP R6.10 bringt Yokogawa am 13. Dezember 2022 eine neue Version des integrierten Prozess- und Produktionsleitsystems auf den Markt. Dieses Flaggschiffprodukt der Systemfamilie OpreX Control and Safety ermöglicht die Dampfturbinensteuerung für den Kompressorantrieb und die ganzheitliche Regelung mehrerer Kompressorstränge.

Das Release bietet neue Funktionen für die Lösung CCC Inside für Yokogawa Centum VP, die gemeinsam von Compressor Controls LLC (CCC) und Yokogawa entwickelt wurde. Prozesse und Turbomaschinen lassen sich jetzt mit demselben Centum-VP-System steuern. Außerdem können laut Firmenangabe nun mehr Steuerungsaufgaben mit einem einzigen System durchgeführt werden. Das vereinfacht und optimiert nicht nur die Betriebsabläufe, sondern auch das Engineering, die Beschaffung und die Wartung.
Bisher wurden verschiedene Systeme zur Steuerung von Prozessen und Turbomaschinen in Anlagen eingesetzt, sodass die Anlagenfahrer mehrere Systeme verwalten und bedienen mussten. Um dieses Problem zu lösen, hat Yokogawa zusammen mit CCC die Softwarelösung CCC Inside für Yokogawa Centum VP entwickelt. Mit dieser neuen Lösung, kann Centum VP sowohl Prozesse als auch Turbomaschinen gleichzeitig steuern.
Die neue Version des Systems optimiert die Steuerung der Dampfturbinenregelung für den Kompressorantrieb, ermöglicht die ganzheitliche Regelung mehrerer Kompressorstränge und erweitert den Steuerungsumfang um ein Vielfaches.
Mit diesem Release lassen sich die Dampfturbinen für den Kompressorantrieb mit CCC-Steuerungsalgorithmen, die auf Centum VP laufen, problemlos regeln. So kann das gesamte Kompressorsystem, das eine Dampfturbinenregelung enthält, über dieselbe Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) überwacht und gesteuert werden, die auch für die herkömmliche Prozesssteuerung verwendet wird. Für diese Funktionen wird ein- und dieselbe Hardware genutzt. Das reduziert das Engineering, den Bedarf an Ersatzteilen sowie die Beschaffung und die Wartung, senkt die Instandhaltungskosten und verringert den Arbeitsaufwand für die Instandhaltungsplanung und -durchführung.
Yokogawa hat in Zusammenarbeit mit CCC einen Funktionsblock für die ganzheitliche Regelung mehrerer Verdichterstränge entwickelt und sorgt durch die Verteilung der Verdichterlast für optimierte Abläufe.
CCC Inside wurde speziell für den Einsatz von CCC-Steuerungsalgorithmen und Know-how in DCS-Plattformen entwickelt. Die Steuerungsalgorithmen folgen der gleichen Codestruktur wie die CCC Pro Built-Plattformen, wodurch Konsistenz und Zuverlässigkeit gewährleistet sind. CCC Inside wird mit nativen Mensch-Maschine-Schnittstellen für die DCS-Bedienstation und direkter Integration mit dem Alarmsystem geliefert. Die Engineering Utilities vereinfachen die Konfiguration und Abstimmung und bieten hochauflösende Aufzeichnungsfunktionen.
Yokogawa hat das weltweit erste verteilte Prozessleitsystem (DCS) bereits im Jahr 1975 unter dem Namen CEN-TUM herausgebracht. Centum VP ist mittlerweile die neunte Generation der Reihe. Die Systeme bieten höchste Standards in Sachen Engineering- und Technologie-Kompetenz, Rückwärtskompatibilität mit allen früheren Systemversionen und Unterstützung der neuesten Technologie-Anwendungen.
(ID:48764302)