Edelstahl-Systemrohr Für noch wirtschaftlichere Trinkwasser-Installationen

Redakteur: Dr. Jörg Kempf

Geberit hat Anfang April 2008 das neue Mapress Edelstahl-Systemrohr 1.4521 für noch wirtschaftlichere Trinkwasser-Installationen eingeführt.

Anbieter zum Thema

Der Werkstoff des Rohrs ist unabhängig von Kursschwankungen der Nickel-Rohstoffpreise. Das verschafft höhere Kalkulationssicherheit bei gleicher Qualität. DVGW-geprüft kann es hygienisch einwandfrei in jeder Trinkwasser-Installation eingesetzt werden. Das in den Dimensionen 15 bis 54 mm erhältliche Edelstahlrohr lässt sich mit den gängigen Werkzeugen ablängen, entgraten und verpressen. Das Rohr ist biegbar von Nennweite 15 bis 54 mm. Für die Nennweiten 76,1 bis 108 mm steht das bewährte Mapress Edelstahl Systemrohr 1.4401 zur Verfügung.

Seine hohe Beständigkeit hat das Material des Edelstahl Systemrohrs 1.4521 in anderen Anwendungsgebieten bereits unter Beweis gestellt, so in der Warmwasserbereitung, bei Heizschlangen und Automobil-Zubehör. Die Systemrohre 1.4521 und 1.4401 sind für die Desinfektion entsprechend den Arbeitsblättern DVGW W291, W551, und gemäß § 11 der Trinkwasserverordnung 2001 in Verbindung mit der Umweltbundesamt-Liste für Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren geeignet.

Um das Mapress Edestahl Systemrohr 1.4521 eindeutig von Edelstahlrohren anderer Qualität zu unterscheiden, hat Geberit es mit einer durchgehenden grünen Linie gekennzeichnet. Die Rohre werden auch mit grünen Stopfen zum Schutz gegen Verunreinigung bis zur endgültigen Inbetriebnahme ausgeliefert.

(ID:252631)