Filterbeutel Flüssigkeitsfiltration für Chemie und Pharma

Redakteur: M.A. Manja Wühr

Die Filtration Division des Unternehmens Eaton präsentiert sein One-Stop-Shop-Konzept für eine Vielzahl an Anwendungen aus den Segmenten „Industrial Processes“, „Life Sciences“ und „Hydraulic Filtration“.

Anbieter zum Thema

Geschlossener Beco Integra Plate EP-Schichtenfilter
Geschlossener Beco Integra Plate EP-Schichtenfilter
(Bild: Eaton)

Die neuen Max-Load Coreless-Filterbeutel werden aus schmelzgeblasenen Material hergestellt und eignen sich für Anwendungen mit hohen Abscheideraten, wie Wasseraufbereitung, Filtration von Bulk- und Feinchemikalien oder Metallreinigung. Die feste, abgestufte Materialstruktur hat eine Tiefe von mehr als 18 mm und bietet so einen Schutzschild gegen harte, metallische, aber auch verformbare, gelartige Verunreinigungen. Bei stark schwankenden Betriebsbedingungen kann die Sicherheit durch die optionale zusätzliche Außenlage aus Polyamid 6.6 mit einer Stärke von 10 μm verbessert werden.

Das Industrial Processes Segment präsentiert einplätzige Topline-Beutelfiltergehäuse. Es wird erstmals aus besonders korrosions- und temperaturbeständiger Nickellegierung unter Verwendung von Gussteilen gefertigt, so der Hersteller. Zudem zeigt das Unternehmen das neue Filterkerzenprogramm für industrielle Prozesse aller Art sowie die MCF-Automatikfilterreihe für innovative Antriebstechnik ohne dynamische Dichtungen.

Im Bereich Life Sciences dreht sich das Messeangebot des Filtrationsexperten um das Becodisc-Programm aus Standard- und Spezialmodulen. Teil des Ausstellungsprogramms ist auch das Beco Integra Disc-Modulgehäuse mit erhöhtem Rand und V-Klammer-Spannverschluss. Dieses eignet sich durch die einfache Handhabung beim Modulwechsel optimal für anspruchsvolle Anwendungen aus feinchemischen oder pharmazeutischen Prozessen. Der geschlossene Beco Integra Plate EP-Schichtenfilter ist in fünf Größen zwischen 200 und 1000 mm erhältlich und ermöglicht so die Skalierbarkeit.
Halle 5.0, Stand D62

(ID:45313318)