Wirbelschichtanlage Flexibles Containment im Labormaßstab
Flexibles Arbeiten und Total Containment müssen sich nicht unbedingt ausschließen. Eine neue Wirbelschichtanlage ermöglicht sicheres Arbeiten mit hochaktiven Substanzen auch im Labormaßstab.
Anbieter zum Thema
Mit der Wirbelschicht-Anlage GPCG 2 LabSystem von Glatt lassen sich alle Wirbelschichtprozesse auch im Labormaßstab durchführen. Das Spektrum reicht vom Powdercoating bis zur Trocknung. Darüber hinaus lässt sich in der Anlage granulieren, agglomerieren, pelletieren und Partikel coaten. Dabei sind mehrere Sprühverfahren möglich, etwa mit der Düse von oben (Top-Spray), von unten (Bottom-Spray) oder von der Seite (Tangential-Spray).
Damit die Anwender genauso viel Freiheit beim Umgang mit hochaktiven Substanzen haben, ist die Anlage ab sofort auch im Total Containment (GPCG 2 Isolator) erhältlich. Dank Isolatortechnik und Reinigungssystem lassen sich Substanzen der Klassen eins bis fünf verarbeiten. Dafür sorgt die geschlossene Produkteinbringung über RTP-Ports oder – auf Wunsch – Air-Lock-Schleusen. Der Isolator ist zudem mit integrierter Technik und Push/Push-Filter in Zu- und Abluft erhältlich.
Zur Ausstattung gehört außerdem eine integrierte, automatische WIP-Reinigung des Arbeitsturmes. Die Anlage kann mit Zusatzmodulen ergänzt und nachgerüstet werden, etwa einem Airhandling-Modul für die Zuluft-Entfeuchtung, einem Entstauber-Modul als statischer Nachfilter für staubempfindliche Coatingprozesse oder ein Storage-Modul für zusätzlichen Stauraum für Prozesszubehör und Kleinteile.
Die Autorin ist freie Mitarbeiterin bei PROCESS.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:208849)