Steigende Nachfrage nach Kieselsäuren Evonik treibt Ausbau von Silica-Kapazitäten voran
Evonik Industries meldet weitere Fortschritte beim Ausbau seiner Produktionskapazitäten für Reifenkieselsäuren. Mit den Produkten bedient das Unternehmen die wachsende Nachfrage der Reifenindustrie nach Kieselsäuren für rollwiderstandsoptimierte Reifen. Zugleich könne auch auf den verstärkten regionalen Bedarf von Spezialitäten schnell und zuverlässig reagiert werden, teilte das Unternehmen mit.
Anbieter zum Thema

Essen – Die im Juli 2016 in Betrieb genommene neue Anlage in Americana, Brasilien, hat aufgrund der hohen regionalen Nachfrage bereits ihre volle Kapazität erreicht. In der im Oktober 2018 eröffneten Anlage in Charleston, USA, ist die kommerzielle Produktion bereits angelaufen. An beiden neuen Standorten Americana und Charleston sowie in Chester, USA, produziert der Hersteller die Kieselsäure Ultrasil 7800 GR für energiesparende SUV-Reifen. Erst im vorigen Jahr am Markt eingeführt, ist die Nachfrage nach dieser Entwicklung nach Unternehmensangaben groß.
Von der Erweiterung der Produktion in Adapazari, Türkei, sollen insbesondere Kunden in Südosteuropa und dem Nahen Osten profitieren. Die im Bau befindliche Produktionserweiterung um 40.000 Tonnen liegt im vorgegebenen Zeitplan und wird Ende 2019 abgeschlossen sein.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1456800/1456839/original.jpg)
Ausbau in Rheinfelden
Evonik erhöht Kapazität für hydrophobe pyrogene Kieselsäure
(ID:45763727)