Miniplant-Anlage Endress+Hauser unterstützt Miniplant-Anlage mit Messtechnik im Wert von 30 000 Euro
Im Exzellenzcluster „Unifying Concepts in Catalysis“ (UniCat) werden Katalysatoren entwickelt und erforscht. Für die Umsetzung der Ergebnisse in industrielle Anwendungen hat Endress+Hauser Messtechnik in Höhe von 30 000 Euro gespendet.
Anbieter zum Thema
„Die gelieferten Widerstandsthermometer, Füllstandmessgeräte und Drucksensoren sind essenziell für den Aufbau und Betrieb unserer Miniplant-Anlage“, sagt Prof. Günter Wozny von der TU Berlin. Die Miniplant-Anlage bildet den Übergang von einem chemischen Experiment im Labor zur großtechnischen Anlage. Die gespendete Messtechnik dient der Prozessbeobachtung und dem Anlagenbetrieb und ermöglicht die Analyse des gesamten Prozessgeschehens. Eine der ersten Reaktionen, die in dieser Anlage untersucht werden soll, ist die oxidative Methan-Kupplung. „Wir wollen aus Methan mit geeigneten Katalysatoren Ethylen und andere kostbare chemische Grundstoffe herstellen“, sagt Prof. Robert Schlögl vom Fritz-Haber-Institut in Berlin-Dahlem, das ebenfalls an UniCat und diesem Projekt beteiligt ist.
(ID:275051)