Pumpen: Bereit für die Automatisierung Elektronische Pumpen-Schnittstelle ermöglicht automatisierte Betriebsabläufe
Automatisierte Prozesse eignen sich hervorragend für Abfüll- und Befüllungsanwendungen in verschiedenen Branchen, wie die chemische Verarbeitung, die Farben- und Tintenzusammenstellung, Abwasser und mehr - aber natürlich nur, wenn auch die Pumpen mitspielen.
Anbieter zum Thema

Deswegen verfügen die neuen EXP-Pumpen von Aro über elektronische Schnittstellen, die unpräzise manuelle Prozesse durch genauere, automatisierte Betriebsabläufe ersetzen hilft. Alle Pumpen der EXP-Serie sind serienmäßig mit Anschlusspunkten ausgestattet, die Betreiber zur Nachrüstung ihrer Pumpe bei einer Änderung der Anwendungsanforderungen verwenden können. Jetzt können Kunden eine Standardpumpe kaufen und haben trotzdem noch die Möglichkeit, die Pumpe in Zukunft aufzurüsten, ist sich der Hersteller sicher.
Ob ein Hubzähler, der jedem Pumpenhub anzeigt und die Zyklenanzahl überwacht, eine Leckageerkennung oder ein Magnetventil zur effektiven Steuerung der Zyklusraten nachgerüstet werden soll, sei die EXP die richtige Wahl, so Aro-Sprecher. Die 3-Zoll-Pumpe der EXP-Serie, die sich für die hochvolumige Förderung in Anwendungen der Industrie, chemischen Verarbeitung und Wasseraufbereitung eignet, ist unter bestimmten Betriebsbedingungen effizienter als 2-Zoll-Modelle und bietet eine höhere Membranlebensdauer dank langsameren Zyklen. Außerdem ist sie mit schwierigen Chemikalien kompatibel.
Aro, Halle 8, Stand L37

(ID:45340360)