Abwasserpumpen

Effiziente Abwasserpumpen für jedes Industrieabwasser

Seite: 2/3

Anbieter zum Thema

Abwasserpumpen für höchste Ansprüche

Die Abwasserpumpen SEV und SE1 aus Edelstahl sind ausgelegt für höchste Ansprüche. Sie sind speziell für Dauerbetrieb geeignet und decken einen Leistungsbereich über 300 m³/h ab. Das patentierte Kühlsystem ermöglicht sogar einen Dauerlauf bei Trockenaufstellung. Dies erfolgt durch einen integrierten Aluminium-Kühlmantel, der unabhängig vom Medium arbeitet und somit blockadeunanfällig ist.

Doch nicht jeder Betreiber benötigt das konstruktiv aufwändige integrierte Kühlsystem. Wer sicher ist, dass die erforderliche Abwasserpumpe stets getaucht dauerläuft – oder teilweise getaucht im Aussetzbetrieb S3 (40 %) arbeitet – für den ist die SL-Baureihe mit Motor- und Pumpengehäuse aus massivem Grauguss die richtige Wahl. Sie deckt den gleichen Kennlinienbereich wie die SE-Serie ab und bietet – bis auf die Trockenaufstellung – die gleichen technischen Features bei niedrigeren Investitionskosten.

Die Abwasserpumpen der Baureihe SL sind verfügbar in den Nennweiten DN 65, DN 80, DN 100 und DN 150 und eignen sich zum Fördern von industriellem Abwasser. Das Leistungsvermögen reicht von einer Förderhöhe von maximal 45 m bis zu einem Fördervolumen von über 300 m³/h. Ein besonderes Merkmal ist die Ausstattung mit Hocheffizienz-Motoren gemäß IE3.

Einfluss der Hydraulik

Gerade wenn es um den Energieverbrauch geht, hat vor allem die Hydraulik einen erheblichen Einfluss. Beide Baureihen können mit einem Super-Vortex-Freistrom-Laufrad oder mit einem Einkanal-Laufrad ausgerüstet werden.

Mit dem neuen S-Tube-Laufrad setzen die Grundfos-Entwickler neue Maßstäbe. Es weist im Vergleich zu herkömmlichen Laufrädern eine weitaus höhere Effizienz auf. Das Rad besitzt keine Kanten oder Totzonen, die mit der Zeit verschleißen können. Darüber hinaus ist es mit einem innovativen und patentierten Labyrinth-Dichtungssystem ausgestattet, das für einen jahrelangen störungsfreien Betrieb sorgt.

Zu beachten ist, dass der Laufradspalt ohne Spezialwerkzeug nachstellbar ist und somit einen konstant hohen Wirkungsgrad garantiert.

Wie auch die SE verfügt die SL-Baureihe über eine Reihe weiterer Vorzüge. Eine servicefreundliche, nichtrostende Spannvorrichtung ermöglicht eine schnelle und vor allem einfache Trennung der Pumpe von der Motoreinheit ohne Spezial-Werkzeug. Das erleichtert und verkürzt die Dauer für den Zugang bei Wartung und Inspektionen und reduziert somit Kosten. Die effiziente Wellendichtung in Patronenbauweise mit glatten Oberflächen ohne außenliegende Federn, sichert lange Betriebszeiten.

Unkomplizierte Auswechslung vor Ort

Der Aufbau ist praktisch und ermöglicht eine unkomplizierte Auswechslung vor Ort. Die längswasserdicht vergossene Kabeleinführung mit vertauschungssicherer Edelstahl-Steckverbindung verhindert, dass Feuchtigkeit über den Kabelkern in den Motor eindringen und ihn beschädigen kann. Eine kompakte Motorkonstruktion mit kurzer Welle verringert störende Schwingungen und erhöht damit die Lebensdauer von Gleitringdichtung und Kugellager.

Optional werden SL-Pumpen mit integrierten analogen Sensoren angeboten. Diese melden Motortemperatur, Wassergehalt in der Zwischenölkammer sowie Motorisolationswiderstand. Einem unvorhergesehenen Pumpenausfall wird vorgebeugt und ein bevorstehender Serviceeinsatz somit frühzeitig angekündigt. Pumpen mit Sensor verfügen über geschirmte Kabel für einen eventuellen Betrieb mit Frequenzumrichter. Die SL-Pumpen sind einsetzbar von 35 bis 50 Hz.

Zwei Aufstellungsvarianten sind möglich: Bei der Installation über Kupplungsfußkrümmer klinkt sich die Pumpe beim Absenken automatisch in das am Boden des Pumpenschachts montierte Fußstück ein und dichtet leckagefrei über das patentierte Smart-Seal-Dichtungssystem ab. Alternativ kann die Pumpe mit einem Bodenstützring freistehend im Pumpenschacht aufgestellt werden (z.B. bei wechselnden Einsatzorten).

Sie suchen Abwasserpumpen für hohe Förderleistungen oder mit Schneidwerkzeug? Dann lesen Sie auf der nächsten Seite weiter.

(ID:39428780)