Förderschnecken von EAP Lachnit dosieren und transportieren Schüttgüter oder pulverförmige Stoffe in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaproduktion. Sie erfüllen in der Edelstahlausführung höchste Hygieneanforderungen und sind einfach zu reinigen.
Maschinen aus Edelstahl bieten in der Lebensmittelindustrie eine saubere Lösung. Für das Handling schwerer Lasten hat EAP Lachnit die Hebe- und Kippmaschine Typ 322 entwickelt. Dank ihrer Edelstahlkonstruktion erfüllt diese die höchsten nationalen wie europäischen Anforderungen der Lebensmittelindustrie.
Um eine gleichbleibende Qualität garantieren zu können, muss u.a. das Rezept stimmen. Die Chargieranlagen von EAP Lachnit ermöglichen das rezeptgenaue Kommissionieren von Zutaten und erfüllen die strengen Vorgaben der Lebensmittelhygiene-Verordnung (LMHV) oder der European Hygienic Engineering and Design Group (EHEDG).
Chargieranlagen, wie die der süddeutsche Anlagenbauer und Fördertechnikspezialist EAP Lachnit anbietet, ermöglichen in der Lebensmittelindustrie das exakte Verwiegen und Mischen von Zutaten. Die flexibel planbaren Anlagen sind geeignet für den Rezepturmix verschiedener Produkte aus mehreren Großbehältern sowie der exakten Chargenkombination nach Vorgaben.
Mobile Waagen sparen viel Zeit und vereinfachen Prozesse im Materialfluss. EAP Lachnit optimiert mit seinem Wiegehubwagen aus Edelstahl die innerbetriebliche Logistik auch in sensiblen Bereichen.
Bei Verpackungs- und Abfüllprozessen muss das Füllvolumen von Verkaufs- oder Transportverpackungen optimal ausgenutzt werden. Die Rütteltische von EAP Lachnit eignen sich hierzu. Die robusten Geräte aus Edelstahl sind einfach in betriebliche Prozesse integrierbar, gegen Verunreinigungen geschützt und leicht zu reinigen.
Auch in der Pharma, Elektronik oder Glasindustrie müssen Gegenstände gehoben oder bewegt werden. Diese Aufgabe übernehmen meist Stapler oder Flurförderzeuge. Vorschriften für Reinräume oder Ex-Bereiche verlangen, dass Abrieb oder Spuren verhindert werden. Aus diesem Grund hat EAP Lachnit den Luftkissenstapler Multilift entwickelt.
Mit seinen Förderbändern aus Edelstahl sowie veredelten Oberflächen erfüllt EAP Lachnit höchste Hygiene-Maßstäbe, die nationalen wie internationalen gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Für unterschiedliche Anforderungen in der Lebensmittel-, Pharma- und chemischen Industrie hat EAP Lachnit zwei Elektrohubwagen aus Edelstahl für den Solo- oder Mitfahrbetrieb im Programm. Zum einfachen, aber zügigen Be- und Entladen von Waren eignet sich der Elektrohubwagen 411 K. Und wenn es gilt, schwere Lasten über längere Strecken zu transportieren, bietet sich der leistungsstarke Elektrohubwagen 412 K mit Mitfahrplattform an.