Powtech 2017 Die Spannung steigt – diese Neuheiten erwarten Sie auf der Powtech

Redakteur: M.A. Manja Wühr

Auf der traditionellen Powtech-Preview präsentieren Aussteller Journalisten schon Monate vor Messebeginn, was die Fachbesucher vom 26. bis 28. September in Nürnberg erwarten wird. Und einmal mehr wird deutlich, dass die Powtech die komplette Bandbreite der Mechanischen Verfahrenstechnik quer durch alle Branchen abdeckt.

Anbieter zum Thema

Auf der Powtech-Preview haben Journalisten das Privileg, schon vor Messebeginn einen Blick auf den Stand einiger Aussteller zu erhaschen.
Auf der Powtech-Preview haben Journalisten das Privileg, schon vor Messebeginn einen Blick auf den Stand einiger Aussteller zu erhaschen.
(Bild: Nürnberg Messe)

Esslingen – Auch wenn es bis September noch etwas dauert: Die Powtech wirft ihre Schatten voraus. Und so lud der Messeveranstalter Nürnberg Messe Journalisten zur traditionellen Powtech-Preview ein. Diesmal führte die Pressefahrt ins beschauliche Esslingen. Eingebettet in Weinberge und historische Fachwerkhäuser stellten 24 Aussteller im modernen Ambiente des Neckar Forums den Pressevertreter vor, was diese vom 26. bis 28. September in Nürnberg den Fachbesuchern präsentieren.

Dabei zeigt sich einmal mehr, dass den Fachbesuchern wieder die gesamte Bandbreite der Mechanischen Verfahrenstechnik geboten wird. So bekamen die Journalisten Einblick in Entwicklungen zu Prozessschritten wie Mischen, Sieben, Sortieren, Befüllen, Entleeren, Verpacken und einigen mehr. Die angekündigten Apparate und Verfahren decken dabei u.a. Branchen wie Chemie, Pharma und Lebensmittel ab. Auch die Themen Automatisierung, Pulveranalyse und Sicherheit werden nicht zu kurz kommen.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 6 Bildern

Kleiner Messerundgang vorab

Um Produktionen den Weg zu Kleinserienherstellung bis Losgröße 1 zu ebnen, entwickelt Festo digitale Lösungen im Sinne von Industrie 4.0. Auf der Powtech in Nürnberg wird der Spezialist für Automatisierungstechnik mit dem Festo Motion Terminal erstmals eine universelle, programmierbare Plattform für eine hochflexible und adaptive Automatisierung mit digitalisierter Pneumatik vorstellen. Mit dieser neuen Ventilinsel lassen sich viele verschiedene Ventilfunktionen flexibel programmieren und über Motion Apps ansteuern. Projektleiterin Dr. Julia Duwe, Head of Future Motion Solutions Management, erläutert: „Technologisch gesehen ist diese völlig neuartige Plattform eine Verschmelzung von Mechanik, Elektronik, Regelungstechnik und Software.“ Über bislang zehn Motion Apps können Betreiber z.B. den Zustand seiner Anlage in Echtzeit erfassen oder die Funktionalität verändern.

Aber auch bei handfesten mechanischen Prozessen wie Sieben bleibt die Entwicklung nicht stehen. So hat beispielsweise Engelsmann Klassier- bzw. Schutzsieb JEL Konti überarbeitet. Im Fokus stand eine komplett werkzeugfreie Bedienung und Wartung. Die neue Ausführung der Vibrationssiebmaschine können Fachbesucher auf der Powtech auf Herz und Nieren prüfen. Zudem präsentiert der Schüttgutspezialist die neue Konti in Pharma-Ausführung auf der „Sonderschau Pharma-Feststoffe“.

Bildergalerien von der letztjährigen Powtech:

Impressionen von der Powtech 2016
Bildergalerie mit 23 Bildern

(ID:44782857)