Essay Digitalisierung und Industrie 4.0 Die große Industrie 4.0-Analyse – Gehören Sie zu den Gewinnern oder den Verlierern
Industrie 4.0 krempelt nicht nur Produktionsprozesse um sondern auch lieb gewonnene Gewissheiten. Aber wissen wir wirklich, was auf uns zu kommt? Erkennen wir tatsächlich die ganze Tragweite dessen, was sich hinter den Begriffen „Digitalisierung“ und „Industrie 4.0“ verbirgt? Die Autoren des Essays „Digitalisierung“ – ein revolutionärer Wandel der modernen Produktionsgesellschaft“ warnen davor, den Kopf in den Sand zu stecken. Wie wir alle die bevorstehende Revolution heil überstehen.
Anbieter zum Thema

Industrie 4.0 bedeutet Veränderung, das ist klar, aber Hand aufs Herz, wissen wir wirklich was am Ende dabei herauskommt. Wohin steuert die Digitalisierung unsere Gesellschaft, wie produzieren wir in zehn Jahren, und wie arbeiten wir? Die ganze Tragweite dessen, was sich hinter den Begriffen „Digitalisierung“ und „Industrie 4.0“ verbirgt, sei noch viel zu wenig in der Breite angekommen, insbesondere in der Gesellschaft und im Mittelstand. Das ist die Meinung von drei Autoren, die tief in der Prozessindustrie verankert sind und als ausgewiesene Automatisierungsspezialisten gelten. Dr. Claus Riehle, Thorsten Pötter und Dr. Thomas Steckenreiter analysieren scharfsinnig und kenntnisreich die Gründe und Abgründe von Industrie 4.0.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1521300/1521368/original.jpg)
Sie berichten aus eigener Erfahrung vom aufstörenden und disruptiven Charakter der anstehenden Veränderungsprozesse. Schließlich geht es bei Digitalisierung und Industrie 4.0 um nicht weniger als eine Änderung der Beziehungsverhältnisse, nämlich zwischen: Mensch und Maschine, Autonomie und Vernetzung, Hierarchie und Individuum. Und da umwälzende Kulturveränderungen neben Risiken auch Chancen bieten, beleuchten die Autoren parallel, wie in diesem (r)evolutionären Prozess ein passender Weg für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) aussehen könnte.
Das Whitepaper finden Sie hier als Download: Industrie 4.0-Analyse – Wer gewinnt und wer verliert?
(ID:45748517)