Drehkolbenverdichter Delta Hybrid vereinigt Technologie von Drehkolbengebläse und Schraubenverdichter

Redakteur: Wolfgang Ernhofer

Anbieter zum Thema

b0__bildunterschrift bitte Blindtext ersetzen und eine Bildunterschrift einfügen.
b0__bildunterschrift bitte Blindtext ersetzen und eine Bildunterschrift einfügen.
(Bild: Xxxxxxxxxx xxxxxxx)

Die neuen Drehkolbenverdichter Delta Hybrid von Aerzen wurden jetzt um eine Baugröße erweitert. Mit insgesamt 14 Baugrößen deckt die Serie Ansaugvolumenströme von 110 m³/h bis 5800 m³/h und Überdrücke bis 1500 mbar ab. Die neuen Baugrößen D 98 S und D 98 H werden dabei im oberen Volumenstrombereich von 1470 bis 5900 m³/h bei Antriebsleistungen bis zu 250 kW eingesetzt. Zusätzlich in Vorbereitung ist die Baugröße D152S mit Volumenströmen bis zu 9 m³/h und Antriebsleistungen bis 400 kW.

Delta Hybrid ist eine Synergie aus Gebläse- und Verdichtertechnik und bietet durch die konstruktive Verschmelzung der Vorteile beider Systeme neue Möglichkeiten in der Unter- und Überdruck-Erzeugung von Luft und neutralen Gasen. Die Vereinigung der Technologien Drehkolbengebläse und Schraubenverdichter führte dabei zur Zukunftstechnologie Delta Hybrid, die laut Hersteller im Vergleich zu herkömmlichen Kompressoren eine verbesserte Energieeffizienz um bis zu 15 Prozent vorweisen kann.

Dabei besteht die neue Drehkolbenverdichter-Stufe bis zur Druckdifferenz von 800 mbar aus einen verwundenen 3+3 Gebläseprofil mit patentierter Stoßaufladung, bei Drücken bis 1500 mbar aus einem speziellen 3+4 Verdichterprofil für Niederdruckanwendungen. Verbesserte Ein- und Auslassöffnungen sorgen für idealen Luftstrom in der Verdichterstufe und reduzieren die Rückstromverluste. Die Eintrittsluft wird auf der kalten Seite des Aggregates angesaugt und eine zusätzliche Druckschalldämpfer-Isolation erhöht den Verdichtungswirkungsgrad. Zusätzlich birgt die riemengetriebene Ausführung den Vorteil der punktgenauen Auslegung.

Optional können die Drehkolbenverdichter mit der Steuerung AERtronic ausgerüstet werden, die durch ihren modularen Aufbau eine maßgeschneiderte Lösung für jeden Anwendungsfall bietet. Darüber hinaus bietet Aerzen auch eine All-in-One-Lösung mit integriertem Frequenzumrichter und Leistungsteil an. Diese Anlagen sind nach Anschluss von Stromversorgung und Förderluft-Leitung sofort betriebsbereit Die neuen Delta Hybrid-Aggregate wurden für alle Einsatzfälle geschaffen, bei denen Luft und neutrale Gase ölfrei gefördert werden müssen. wer

(ID:33571230)