Supply Chain in der Pharmaindustrie Bringen Sie Effizienz in ihre Supply Chain

Autor / Redakteur: Oliver Eschbaumer* / M.A. Manja Wühr |

Optimierte Pharma-Supply-Chain-Prozesse – Wie lässt sich Effizienz in der Pharma Supply Chain realisieren? Schließlich sind alle Prozesse ständig zu optimieren und Unnötiges zu eliminieren. Edelmann setzt im Bereich der Beschaffung von Sekundärpackmitteln auf eine Vernetzung von Zulieferern und Kunden.

Anbieter zum Thema

Fit für die EU-Fälschungsrichtlinie mit den passenden Sicherheitmerkmalen
Fit für die EU-Fälschungsrichtlinie mit den passenden Sicherheitmerkmalen
(Bild: Edelmann)

Die Zeiten, in denen einige Blockbuster ausreichten, um den Pharmakonzernen traumhafte Renditen zu bescheren, sind vorbei. Dieses Modell erzeugt kein Wachstum mehr, so die Berater von Booz & Company. Zuletzt sind nur wenige neue Medikamente auf den Markt gekommen, denen Spitzenumsätze zugetraut werden.

Der Trend läuft eher in eine andere Richtung: Die Pharmaindustrie sucht nach neuen Wachstumsfeldern und engagiert sich stärker in der Biotechnologie. Schon im Jahr 2016 werden acht der zehn umsatzstärksten Medikamente weltweit Biologika sein, so schätzen Analysten.

Weitere Entwicklungen stellen die Branche vor zusätzliche, neue Herausforderungen. Price Water House Coopers geht von breiteren Produktpaletten mit kürzeren Produktlebenszyklen bis 2020 aus. Die Berater der Boston Consulting Group schlussfolgern, dass die meisten Supply Chains in der Pharmaindustrie den daraus resultierenden Anforderungen nicht mehr gerecht werden.

Wettbewerb- und Margendruck lassen für die pharmazeutischen Unternehmen und ihre Berater nur einen Schluss zu: Die Pharma Supply Chain muss sich schnellstmöglich an die neuen Bedingungen anpassen.

Höchste Effizienz

Die Pharma-Supply-Chain-Konzepte von Edelmann verbessern die Effizienz der Pharma-Wertschöpfungskette. „Grundlage dafür“ – erläutert Monika Schermanski, Edelmann Senior Sales Manager Health Care – „ist die Vermeidung unrentabler Prozessschritte, die Beschleunigung der Auftragsabwicklung, Garantie der Prozessstabilität und am Bedarf orientierte Lieferungen.“

Die Edelmann-Konzepte mit Namen wie Efficiency, Performance und Security unterstützen die Wirtschaftlichkeit in der Produktion der Sekundärpackmittel, beim Abpackprozess wie auch bei der Materialwahl, dem Druck und in der Logistik.

(ID:43557539)