Energieeffizienz Bilfinger senkt Wärmeverluste bei einem der größten Chemiewerke Europas
Durch die Inspektion und Isolierung von Anlagenteilen will Bilfinger die Energieeffizienz eines der größten Chemiewerke Europas verbessern. Das Projekt ist auf mehrere Jahre ausgelegt und zielt darauf ab, alle relevanten Teile des Werks auf Korrosion unter Isolierungen zu prüfen.
Anbieter zum Thema

Korrosion unter der Dämmung stellt eine besondere Herausforderung für Anlagenbetreiber dar, da sie häufig erst bemerkt wird, wenn bereits umfangreiche Schäden aufgetreten sind. Um dem vorzubeugen, erbringt Bilfinger u.a. Isolierungs-, Zugangs-, Korrosionsschutz- und Wartungsleistungen an verschiedenen Anlageteilen. Zur Vorbereitung der Arbeiten fallen zudem Inspektionen an, um mögliche Korrosionsschäden vorab zu identifizieren.
Wo nötig, tauschen die Experten von Bilfinger die Isolierung gemäß den neusten Standards aus, um nicht nur die Integrität und Verfügbarkeit, sondern auch die Energieeffizienz der Anlagen zu steigern. Auf Basis seines integrierten Inspektionskonzepts, das Prüfverfahren, Zugangslösungen, Korrosionsschutz und Isolierung aus einer Hand umfasst, konnte der Industriedienstleister in einem der größten Chemiewerke Europas erste Vorinspektionen zur Prüfung der Anlagenintegrität in Rekordzeit umsetzen.
Das Unternehmen führte bereits erste Vorinspektionen an schwer zugänglichen Anlageteilen durch. Für diese Arbeiten wären normalerweise aufwendige Gerüstbauten notwendig gewesen, doch eine innovative Kombination aus Industriekletterern und Prüfechnikern erwies sich in der Umsetzung als äußerst zeit- und kosteneffizient: Die Prüfung wurde in drei statt in sechs Monaten abgeschlossen.
Mit diesem Auftrag setzt Bilfinger seinen Wachstumskurs im Bereich Inspection Services fort: Erst kürzlich hatte der Industriedienstleister einen 40-Millionen-Euro-Auftrag für Inspektionsleistungen von Total erhalten. Der Vertrag mit einer Laufzeit von fünf Jahren umfasst Inspektionsleistungen auf allen Offshore-Anlagen von Total E&P Denmark (Exploration & Production), insbesondere unter der Anwendung von zerstörungsfreien Prüftechniken (advanced non-destructive testing – ANDT). Zudem verlängerte Bilfinger im März 2021 die Zusammenarbeit mit Altera Infrastructure Production AS durch einen Inspektionsauftrag über mehrere Millionen Pfund: Für die nächsten drei Jahre erbringt das Dienstleistungsunternehmen weiterhin konventionelle und zerstörungsfreie Prüfleistungen für Anlagen von Altera Infrastructure im Vereinigten Königreich.
(ID:47432818)