Anlagenbau Lackrohstoffe Bayer baut Produktion für Lackrohstoffe in China aus

Redakteur: Wolfgang Ernhofer

Bayer Material Science baut eine neue Produktion für Lackrohstoffe. Am Standort Shanghai in China wurde der Grundstein für eine neue Anlage zur Herstellung des Vorprodukts Hexamethylen-Diisocyanat (HDI) gelegt. Mit einer Kapazität von 50.000 t/a wird sie zu den weltweit größten Produktionsstätten dieser Art zählen.

Anbieter zum Thema

Bayer Material Science will die Produktionskapazität von Lack- und Klebstoffrohstoffen erhöhen und baut in Shanghai eine neue Anlage.
Bayer Material Science will die Produktionskapazität von Lack- und Klebstoffrohstoffen erhöhen und baut in Shanghai eine neue Anlage.
(Bild: Bayer Material Science)

Shanghai/China – Angesichts des weiter steigenden Bedarfs an Rohstoffen für Lacke und Klebstoffe im asiatisch-pazifischen Raum baut Bayer Material Science seine Produktion dort aus. Die Fertigstellung ist für 2016 geplant. Bayer verfügt in Shanghai bereits über eine HDI-Anlage mit einer ursprünglichen Kapazität von 30.000 t/a, die 2013 erweitert wurde.

In der neuen Anlage wird die Gasphasen-Technologie angewandt, die weniger Energie und Lösemittel benötigt als konventionelle Verfahren.

Suchen Sie nach weiteren Anlagenbauprojekten in China, oder auf der ganzen Welt? Dann kann Ihnen GROAB, die Datenbank für den internationalen Großanlagenbau weiterhelfen.

(ID:42601214)