Riech- und Geschmacksstoffe BASF erweitert Citral-Wertschöpfungskette mit neuen Anlagen in Deutschland und China

Quelle: BASF Lesedauer: 2 min

Anbieter zum Thema

Bereits Anfang März hat BASF die Investition in zwei zusätzliche Anlagen zur Herstellung von Menthol und Linalool am Verbundstandort Ludwigshafen bekannt gegeben. Am 21. Juni 2023, erfolgte die feierliche Grundsteinlegung.

Dr. Uwe Liebelt (President European Site & Verbund Management BASF), Heather Remley (President Global Engineering Services BASF) und Anup Kothari (President Nutrition & Health BASF) bei den Feierlichkeiten zur Grundsteinlegung am Verbundstandort Ludwigshafen.
Dr. Uwe Liebelt (President European Site & Verbund Management BASF), Heather Remley (President Global Engineering Services BASF) und Anup Kothari (President Nutrition & Health BASF) bei den Feierlichkeiten zur Grundsteinlegung am Verbundstandort Ludwigshafen.
(Bild: BASF)

Der Chemiekonzern BASF hat mit dem Bau von zwei Anlagen zur Herstellung von Menthol und Linalool begonnen, die im Jahr 2026 in Betrieb genommen werden sollen. Grund für die Investitionen ist die wachsende Nachfrage auf dem globalen Markt für Riech- und Geschmacksstoffe. Die zusätzlichen Anlagen sollen die Citral-Wertschöpfungskette des globalen Geschäftsbereichs Aroma Ingredients in Deutschland und Asien erweitern und diversifizieren, und Kunden damit Wachstumsmöglichkeiten bieten.

Citral ist ein wichtiges Vorprodukt für die Herstellung von Menthol und Linalool. Beide Produkte werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Menthol sorgt für frischen Geschmack in der Zahnpasta, wird aber auch in Körperpflegeprodukten verwendet. In der pharmazeutischen Industrie ist Menthol vor allem als Wirkstoff in kühlenden Gelen, Cremes und Sprays bekannt, um Schmerzen oder Erkältungssymptome zu lindern oder die Atmung zu erleichtern. Linalool ist ein Lavendel-Aromastoff, eines der größten Einsatzgebiete sind Waschmittel. Darüber hinaus ist es ein beliebter Inhaltsstoff in verschiedenen Haushalts- und Körperpflegeprodukten sowie Parfüms. Als Geschmacksstoff ist es auch in Schokolade oder Gewürzkomplexen zu finden.

In Kombination mit den Investitionen in Ludwigshafen wird eine neue World-Scale-Anlage für Citral am BASF-Verbundstandort in Zhanjiang, China, in Betrieb genommen. Dies ermöglicht die Erweiterung der Produktion in Ludwigshafen. Die Citral-Anlage in China soll die Position von BASF in wichtigen Wachstumsregionen stärken und die Produktion eines breiten Spektrums von Riech- und Geschmacksstoffen und weiteren nachgelagerten Produkten weltweit steigern. Mit dieser Investition erhöht sich die Jahreskapazität des Unternehmens für Citral auf 118.000 Tonnen.

Durch die vollständige Integration der neuen Anlagen in die Verbundstandorte in China und Deutschland will BASF, Ressourcen optimal nutzen und Synergien erzeugen. Die Integration der neuen Anlagen zur Herstellung von Menthol und Linalool in den Standort Ludwigshafen profitiert dem Konzern zufolge von vorhandenen Verbundstrukturen und fortschrittlichen Produktionstechnologien.

(ID:49575967)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung