Kosmetikprodukte BASF erhöht Produktionskapazität für die Herstellung von UV-Filtern

Redakteur: MA Alexander Stark

BASF eine Reihe von Maßnahmen zur Erhöhung ihrer Produktionskapazität für UV-Filter eingeleitet. Im ersten Schritt sollen technische Maßnahmen zur Verbesserung der Produktionsabläufe an den Standorten Grenzach und Ludwigshafen zur Erhöhung der Produktionskapazitäten um einen zweistelligen Prozentsatz beitragen.

Anbieter zum Thema

An ihrem Standort in Grenzach stellt BASF UV-Filter her, die in Sonnenschutzprodukten zum Einsatz kommen.
An ihrem Standort in Grenzach stellt BASF UV-Filter her, die in Sonnenschutzprodukten zum Einsatz kommen.
(Bild: BASF)

Ludwigshafen – In den letzten Jahren hat sich die weltweite Nachfrage nach modernen UV-Filtern deutlich erhöht, teilt BASF mit.. Deshalb hat das Unternehmen Maßnahmen getroffen, um die Kapazitäten für die Herstellung dieser Produkte zu erhöhen. Die getroffenen Maßnahmen konzentrieren sich auf drei UV-Filter, die kombiniert eingesetzt neue Maßstäbe im Breitbandschutz setzen.

An ihrem Standort in Grenzach stellt der Konzern UV-Filter her, die in Sonnenschutzprodukten zum Einsatz kommen. Außerdem befindet sich dort das globale Kompetenzzentrum für die Entwicklung neuer UV-Filter sowie der Technische Service des Unternehmens, der weltweit Hersteller von Sonnenschutzprodukten bei der Wahl der besten Filterkombinationen und Formulierungen berät. In den Produktionsanlagen in Ludwigshafen werden mehrere UV-Filter aus der Uvinul-Produktreihe hergestellt. Tinosorb S wird am Standort Kaohsiung in Taiwan produziert.

Von den fünf UV-Filtern, die zuletzt von der EU genehmigt wurden, stammen vier aus der Entwicklung des Ludwigshafener Unternehmens. Das Produktportfolio im Bereich Sonnenschutz umfasst ein breites Spektrum an Inhaltsstoffen für die Hautpflege, die bei der Herstellung von Sonnenschutzmitteln zum Einsatz kommen.

(ID:46297911)