Optische Aufheller BASF baut Kapazität in Schweizer Standort aus

Quelle: Pressemitteilung

Anbieter zum Thema

Mit der Investition eines zweistelligen Millionen-Euro-Betrages hat BASF schrittweise die Produktionskapazität für optische Aufheller am Standort Monthey in der Schweiz erhöht. Bereits 2021 konnten in einem ersten Schritt zusätzliche Kapazitäten für den Markt bereitgestellt werden.

Der BASF-Standort Monthey ist ein wichtiges Produktionszentrum für optische Aufheller.
Der BASF-Standort Monthey ist ein wichtiges Produktionszentrum für optische Aufheller.
(Bild: BASF)

Mit dem Abschluss der Investitionsmaßnahmen am schweizer Standort der BASF stehen dem weltweit steigenden Bedarf nun signifikant höhere Kapazitäten zur Verfügung, so der Konzern. Der Aufheller wird in Flüssig- und Pulverwaschmitteln sowie in Waschmitteln für die professionelle Textilreinigung eingesetzt. Der optische Aufheller verlängert den Lebenszyklus von Textilien, da er selbst bei niedriger Temperatur und kurzen Waschgängen für eine strahlend weiße Wäsche sorge, so das Unternehmen. U.a. ist das Produkt auch geeignet für die Verwendung in innovativen Produktformaten, wie hochkonzentrierten Flüssigwaschmitteln und Einzeldosierungen. Das Produkt ist für Formulierungen gemäß den Kriterien des EU Ecolabels geeignet.

(ID:48412143)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung