Übernahme von Pharmaunternehmen Ausbau von Onkologieplattform: Bayer übernimmt Noria und PSMA Therapeutics
Mit der Akquisition von Noria Therapeutics und PSMA Therapeutics erweitert Bayer sein Onkologieportfolio an zielgerichteten Alpha-Therapien. Das akquirierte präklinische Programm konzentriert sich auf die Behandlung von Patienten mit Prostatakrebs, den am zweithäufigsten diagnostizierten Krebs bei Männern.
Anbieter zum Thema

Berlin – Der Pharmakonzern Bayer hat die Vereinbarung zur Übernahme von Noria und PSMA bekannt gegeben. Durch die Akquisition erhält Bayer die exklusiven Rechte an einer differenzierten Alpha-Radionuklid-Therapie basierend auf Actinium-225 und einem niedermolekularen Molekül, das zielgerichtet an das prostataspezifische Membranantigen (PSMA) bindet. Die Akquisition erweitert das Onkologieportfolio des Unternehmens an zielgerichteten Alpha-Therapien (Targeted Alpha Therapies, TAT), das derzeit Xofigo (Radium-223-dichlorid) und die in der Entwicklung befindliche, unternehmenseigene Plattform der zielgerichteten Thorium-Konjugate umfasst. Das akquirierte präklinische Programm konzentriert sich auf die Behandlung von Patienten mit Prostatakrebs, den am zweithäufigsten diagnostizierten Krebs bei Männern. Aufgrund ihres besonderen Designs könnte diese Therapie ein differenziertes Wirksamkeits- und Sicherheitsprofil bieten und hat das Potenzial, den hohen medizinischen Bedarf bei Männern mit Prostatakrebs zu adressieren.
Die von Bayer erworbenen Unternehmen, Noria und PSMA Therapeutics, verfügen über exklusive weltweite Rechte auf Technologien, die von Weill Cornell Medicine und der Johns Hopkins University lizenziert wurden. Noria wurde von Dr. John Babich, Leiter für Radiopharmazeutische Wissenschaften in der Radiologie bei Weill Cornell Medicine, gegründet.
Durch die Erweiterung der Entwicklungsplattform der zielgerichteten Thoriumkonjugate des Unternehmens mit dem innovativen, Actinium-225-markierten niedermolekularen Wirkstoffkandidat, will Bayer die Entwicklung weiterer differenzierter Behandlungsmöglichkeiten für Patienten mit unterschiedlichen Krebserkrankungen vorantreiben.
Die finanziellen Bedingungen der Vereinbarung wurden nicht bekannt gegeben.
(ID:47451830)