Der im Juli 2010 von Hexagon AB erworbene Geschäftsbereich Intergraph Process, Power & Marine heißt ab sofort Hexagon PPM. Hexagon PPM stellt End-to-End-IT-Lösungen bereit und versucht Planung, Bau und Betrieb von Industrieanlagen und Großbauprojekten effizienter zu gestalten. Die neue Firmenbezeichnung soll die Ausrichtung auf einen erweiterten Kundenstamm und die Nutzung von Lösungen aus dem gesamten Konzern signalisieren.
Hexagon PPM ist der neue Markenname von Intergraph Process, Power & Marine.
(Bild: Hexagon)
Huntsville/USA – Die Produkte von Hexagon PPM werden allerdings weiterhin den Markennamen Intergraph tragen. Der Namensbestandteil „PPM“ bleibt als Bezug zu den Schlüsselbranchen (Prozess-, Energie- und Marineindustrie) erhalten, die den traditionellen Kundenstamm des Unternehmens ausmachen, während Hexagon PPM sich gleichzeitig neue Branchen erschließt.
Die jüngsten Akquisitionen, unter anderem auf dem Gebiet Projektsteuerungstechnologie (Ecosys) und Fertigungsautomatisierungstechnologie (Nestix Oy), sowie die vor kurzem vorgestellte Lösung Hx GN Smart Build, die auf die BIM-gestützte Realisierung von Bauprojekten im AEC-Sektor ausgerichtet ist, ermöglichen es Hexagon PPM, seinen Kundenstamm zu diversifizieren. Die Unternehmensleitung des Geschäftsbereich übernahm Matthias Stenberg, nachdem er zuvor seit 2009 als Chief Strategy Officer von Hexagon tätig war.
„Hinter dem Namenswechsel steckt natürlich viel mehr als nur ein neuer Name“, erklärt er. „Die neue Bezeichnung spiegelt auch eine engere Ausrichtung mit Hexagon wider, die neue Türen eröffnen wird, um die Tiefe und Breite der Hexagon-Innovationen und technologischen Fähigkeiten optimal zu nutzen. Es ist auch eine Chance, das langsame Tempo der Veränderung zu überwinden, das PPMs Primärindustrien in den vergangenen zwei Jahrzehnten gekennzeichnet hat.“
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.