Neuer Markenname Aus Intergraph Process, Power & Marine wird Hexagon PPM
Der im Juli 2010 von Hexagon AB erworbene Geschäftsbereich Intergraph Process, Power & Marine heißt ab sofort Hexagon PPM. Hexagon PPM stellt End-to-End-IT-Lösungen bereit und versucht Planung, Bau und Betrieb von Industrieanlagen und Großbauprojekten effizienter zu gestalten. Die neue Firmenbezeichnung soll die Ausrichtung auf einen erweiterten Kundenstamm und die Nutzung von Lösungen aus dem gesamten Konzern signalisieren.
Anbieter zum Thema

Huntsville/USA – Die Produkte von Hexagon PPM werden allerdings weiterhin den Markennamen Intergraph tragen. Der Namensbestandteil „PPM“ bleibt als Bezug zu den Schlüsselbranchen (Prozess-, Energie- und Marineindustrie) erhalten, die den traditionellen Kundenstamm des Unternehmens ausmachen, während Hexagon PPM sich gleichzeitig neue Branchen erschließt.
Die jüngsten Akquisitionen, unter anderem auf dem Gebiet Projektsteuerungstechnologie (Ecosys) und Fertigungsautomatisierungstechnologie (Nestix Oy), sowie die vor kurzem vorgestellte Lösung Hx GN Smart Build, die auf die BIM-gestützte Realisierung von Bauprojekten im AEC-Sektor ausgerichtet ist, ermöglichen es Hexagon PPM, seinen Kundenstamm zu diversifizieren. Die Unternehmensleitung des Geschäftsbereich übernahm Matthias Stenberg, nachdem er zuvor seit 2009 als Chief Strategy Officer von Hexagon tätig war.
„Hinter dem Namenswechsel steckt natürlich viel mehr als nur ein neuer Name“, erklärt er. „Die neue Bezeichnung spiegelt auch eine engere Ausrichtung mit Hexagon wider, die neue Türen eröffnen wird, um die Tiefe und Breite der Hexagon-Innovationen und technologischen Fähigkeiten optimal zu nutzen. Es ist auch eine Chance, das langsame Tempo der Veränderung zu überwinden, das PPMs Primärindustrien in den vergangenen zwei Jahrzehnten gekennzeichnet hat.“
(ID:44757939)