:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/38/63/38631d8e56b65ed7dd3902bb2613b6bd/95665313.jpeg)
- News
- PharmaTEC
- Wasser/Abwasser
- Food & Beverage
- Automatisierung
- Anlagenbau
- Strömungstechnik
- Verfahrenstechnik
- Sicherheit
- Specials
- Beruf & Karriere
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Fachbücher
- Energieeffizienz
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
- Meilensteine
- Best of Industry
- Zum Fachmedium SCHÜTTGUT
EPC-Datenbank ProjeX-DB Anlagenbau-Datenbank startet durch
Führende Köpfe der Industrie treffen sich in Würzburg bei „The Future Code“, der Plattform um aktuelle Technologien zu diskutieren. Das Anlagenbau-Start-up ProjeX-DB ist dabei und zeigt, wie Projektverantwortliche, Beratungsunternehmen und Zulieferer im Bereich Anlagenbau von der smarten Datenbank profitieren können.
Anbieter zum Thema

Würzburg – Über 6470 internationale Anlagenbauprojekte, Expertenberatung und Informationsvorsprung für alle die sich mit Anlagenbau beschäftigen: Die Fakten klingen nach etabliertem Unternehmen. Doch so beeindruckend es scheint, ist die Online-Datenbank „ProjeX-DB – Engineering. Insights. Worldwide.“ ein Start-up. Gegründet in Würzburg unter dem Namen GROAB (Großanlagenbau) hat sich die Datenbank weiterentwickelt und im April 2019 ihre Metamorphose zum komplett neugestalteten Tool für Markets & Insights im Bereich EPC (Engineering-Procurement-Construction) abgeschlossen.
Im neuen Gewand präsentiert die Datenbank aktuelle Anlagenbau-Projekte aus 15 Kategorien von Anlagen zur Produktion von Spezialchemikalien über Pharma bis zu Raffinerien und Kraftwerken. Die aufbereiteten Informationen zu Anlagenbauprojekten umfassen u.a. deren genauen Standort, Betreiber, Produkte, Kapazitäten, Fristen und Projektwerte. Dabei werden Projekte von der ersten Minute an bis zum Bau und anschließender Wartungsphasen begleitet und marktrelevante Informationen zu potenziellen Geschäftsmöglichkeiten geteilt.
Verantwortlich für ProjeX-DB ist Sharon Martini, die auf der Veranstaltung in Würzburg als Ausstellerin in der Start-up-Area sichtlich stolz „ihr Baby“ präsentiert. „Mich begeistert es die technologischen Möglichkeiten auf Entwicklerseite mit den aggregierten Marktbesonderheiten des Großanlagenbaus der Prozessindustrie zu vereinen“, schwärmt die technikbegeisterte Projektmanagerin Markets & Insights. Und Martini hat noch große Pläne mit der Datenbank. Zusammen mit Experten aus verschiedenen Technologiebereichen plant sie die ständige Verbesserung der Datenqualität und eine individuelle Beratung bei einzelnen Fragestellungen Ihrer Kunden.
Auch bei der Start-up-Pitch-Session konnte Martini über 200 Zuschauer*innen und die Jury von ProjeX-DB überzeugen. „Ich bin begeistert. Alle, auch die die ich noch nicht überzeugen konnte, lade ich ein, eine Demoversion der Datenbank zu testen“, freut sich die Projektmanagerin über den positiven Zuspruch in der Start-up-Area und im Rahmen der Pitch-Session. Darüber hinaus würde sich das Team der Anlagenbau-Datenbank über jegliches Feedback von Testnutzern freuen, sagt Martini zum Abschluss der Veranstaltung.
ProjeX-DB, die Datenbank für internationalen Anlagenbau können Sie kostenlos testen:

(ID:45963393)