In gut einem Jahr ist es so weit: Vom 10. bis zum 14. Juni 2024 wird Frankfurt am Main wieder Treffpunkt und Impulsgeber für die globale Prozessindustrie, wenn die Achema erneut ihre Pforten öffnet. Erfahren Sie von Dr. Björn Mathes, dem Geschäftsführer der Dechema-Ausstellungs-GmbH schon jetzt, was Sie erwartet.
Dr. Björn Mathes, Geschäftsführer der Dechema Ausstellungsgesellschaft
(Bild: Dechema)
Nirgendwo sonst als auf der Achema schlägt der Puls der Prozesstechnik intensiver, innovativer und internationaler: Hersteller, Dienstleister und Forschungseinrichtungen aus über 50 Ländern präsentieren Produkte und Lösungen für Chemie, Pharma, Biotechnologie, Energie, Umwelt und angrenzende Branchen. Als einzige Fachmesse vereint die Achema das gesamte Angebotsspektrum von Laborbedarf über die chemische und pharmazeutische Technik, Fluidtechnik und Prozessautomation bis hin zur Verpackungs- und Lagertechnik.
Als Innovationsmotor und Wachstumstreiber der Weltwirtschaft befindet sich die Prozessindustrie derzeit im Umbruch: Die „grüne“ Transformation ist dabei das mit Abstand anspruchsvollste Projekt in ihrer Geschichte, wobei Wasserstoff zum Game-Changer werden könnte.
Die Digitalisierung gilt vielerorts als Schlüssel zur Innovation in der ganzen Branche – angefangen beim Großanlagenbau bis hinein in den Laborbereich. Lieferkettenschwankungen und geopolitisches Auseinanderdriften forcieren zudem flexible und regionale Anlagenprojekte. Die Herausforderungen der Zukunft sind vielfältig. Wie die Prozessindustrie darauf reagiert, zeigt die Achema.
DAS WASSERSTOFF-FORUM 2023
Das Wasserstoff-Forum vom 20. bis 21. November 2023 ist die Plattform für Wasserstofftechnologien und -lösungen aus der Perspektive der Industrie: Erzeugen, Transportieren, Speichern und Nutzen stehen im Mittelpunkt der praxisorientierten Vorträge und Workshops. Mit dabei: Best-Practices, konkrete Lösungen und technologische Entwicklungen, mit denen Sie sich schon heute für die Wasserstoff-Infrastruktur der Zukunft fit machen!
Deutlich wird das auch beim Thema Wasserstoff: Ohne die Lösungen der Prozesstechnik wird es keine Wasserstoffwirtschaft geben – denn sie bilden das Rückgrat eben dieser. Neben zahlreichen innovativen Wasserstoffprodukten in allen Ausstellungsgruppen wird das auf der Achema 2024 vor allem in der Sonderschau Wasserstoff deutlich werden.
Jenseits aller Konjunkturzyklen und Herausforderungen zeigt sich aktuell, dass die Achema post-Covid wieder an Größe und an Internationalität gewinnt: Die ersten Hallen sind ausgebucht und so jetzt schon klar: Auf der Achema 2024 werden wieder Techniktrends unserer Branche starten, Investitionsentscheidungen getroffen und Projekte auf den Weg gebracht. Lassen auch Sie sich inspirieren!
(ID:49505818)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.