Zelluläre Landwirtschaft Zeta und Bühler besiegeln Bioprozesspartnerschaft

Quelle: Pressemitteilung

Anbieter zum Thema

Die Schweizer Bühler Group hat die Gründung eines neuen Joint Ventures mit dem österreichischen Pharma- und Biotechnologieunternehmen Zeta bekannt gegeben. Das neue Unternehmen, Eridia, wird Anlagen für die Lebens- und Futtermittelbiotechnologie entwickeln, vor allem in den Bereichen Präzisionsfermentation und zelluläre Landwirtschaft.

Zeta bringt Erfahrung in der biopharmazeutischen Verfahrenstechnik mit und realisierte bereits große globale Biotech-Projekte.
Zeta bringt Erfahrung in der biopharmazeutischen Verfahrenstechnik mit und realisierte bereits große globale Biotech-Projekte.
(Bild: Zeta)

Ein neues Joint Venture zwischen Zeta und Bühler bündelt die Erfahrungen in der Skalierung biopharmazeutischer Prozesse mit der Technologie- und Verarbeitungsexpertise von Lebens- und Futtermitteln. Das 50/50-Joint Venture firmiert unter dem Namen Eridia und hat seinen Sitz im österreichischen Leobendorf. Seine Aufgabe ist es Lösungen im Bereich der Präzisionsfermentation und zellulären Landwirtschaft zu entwickeln.

„Die Nutzung von Bioprozessen für die Lebens- und Futtermittelindustrie ist nicht neu, aber sie muss in großem Maßstab angewendet werden. Technologien wie die Präzisionsfermentation und die zelluläre Landwirtschaft haben das Potenzial, den Flächen- und CO2e-Fussabdruck der Lebens- und Futtermittelproduktion drastisch zu reduzieren. Das ist ein möglicher Weg, um Nahrungs- und Futtermittel für eine wachsende Weltbevölkerung zu produzieren und gleichzeitig die Grenzen unseres Planeten zu respektieren“, erklärt Ian Roberts, Chief Technology Officer bei Bühler.

Bei der Präzisionsfermentation werden Mikroorganismen als Zellfabriken eingesetzt, um wertvolle Nährstoffe und funktionelle Inhaltsstoffe wie Proteine, Omega-3-reiche Öle oder natürliche Pigmente effizient zu produzieren. Weiterentwickelt kann sie auch dazu verwendet werden, tierische Produkte wie Fleisch oder Fisch zu erzeugen. Mit der zellulären Landwirtschaft können Fleischprodukte gezüchtet werden, die in Struktur und Geschmack mit dem tierischen Pendant identisch sind, ohne dass dafür Tiere gezüchtet werden müssen.

(ID:48432901)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung