Granulator Zentrifugenbasierte Entwässerung mit Trocknungstechnologie

Quelle: Pressemitteilung GEA

Anbieter zum Thema

Der GEA biosolids Granulator ist eine Dry-on-Demand-Lösung für die Behandlung von Klärschlamm aus kommunalen und industriellen Kläranlagen.

GEA biosolids Granulator
GEA biosolids Granulator
(Bild: GEA)

Er kombiniert die bestehende zentrifugenbasierte Entwässerung mit bewährter Trocknungstechnologie. Dieses nach eigenen Angaben einzigartige Verfahren nutzt den entwässerten Feststoff, der direkt aus der rotierenden Zentrifugentrommel ausgeworfen wird. Dieser wird dann sofort durch den primären direkten Wärmezufuhrstrom wärmebehandelt und verfestigt. Die Feststoffpartikel werden dann durch den sekundären Heißluftstrom in der Haupttrockenkammer weiter getrocknet. Das Ergebnis ist ein verbessertes getrocknetes Granulat mit bis zu 50 Prozent Trockensubstanz und einer beständigen Pathogenzahl unter 100.000 cfu/g. Diese Prozessergebnisse können entweder mit vor Ort verfügbarer Abwärme niedriger Temperatur (75 - 90 °C), mit aus einer Brennstoffquelle erzeugter Wärme oder mit einer Kombination aus beidem erzielt werden. Das Endprodukt eröffnet zusätzliche Verwertungsmöglichkeiten für den Endverbraucher, zum Beispiel in der Landwirtschaft, bei der Kompostierung oder bei der Verbrennung als Brennstoff/Brennstoffzusatz.

(ID:48580624)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung