- News
- Verfahrenstechnik
- Wasser/Abwasser
- Food & Beverage
- Automatisierung
- Wasserstoff
- Anlagenbau
- Strömungstechnik
- Sicherheit
- Specials
- Beruf & Karriere
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Energieeffizienz
- Fachbücher
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
-
Meilensteine
- Bioprozesstechnik
- Ventiltechnik/Fluid Control
- Prozessautomatisierung
- Interface-/Verbindungstechnik
- Explosionsschutz/Druckentlastung
- Drucklufttechnik/Kompressoren
- Technische Gase/Industriegase
- Vakuumtechnik
- Messtechnik
- Thermische Verfahrenstechnik
- Schüttgut-Prozesstechnik
- Sicherheitstechnik
- Software
- Pumpentechnik
- Digitalisierung/Industrie 4.0
- Trenntechnik
- Zum Fachmedium PharmaTEC
- Zum Fachmedium SCHÜTTGUT
- News
-
Verfahrenstechnik
Aktuelle Beiträge aus "Verfahrenstechnik"
-
Wasser/Abwasser
Aktuelle Beiträge aus "Wasser/Abwasser"
-
Food & Beverage
Aktuelle Beiträge aus "Food & Beverage"
-
Automatisierung
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung"
-
Wasserstoff
Aktuelle Beiträge aus "Wasserstoff"
-
Anlagenbau
Aktuelle Beiträge aus "Anlagenbau"
-
Strömungstechnik
Aktuelle Beiträge aus "Strömungstechnik"
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
- Specials
- Beruf & Karriere
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Energieeffizienz
- Fachbücher
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
-
Meilensteine
- Bioprozesstechnik
- Ventiltechnik/Fluid Control
- Prozessautomatisierung
- Interface-/Verbindungstechnik
- Explosionsschutz/Druckentlastung
- Drucklufttechnik/Kompressoren
- Technische Gase/Industriegase
- Vakuumtechnik
- Messtechnik
- Thermische Verfahrenstechnik
- Schüttgut-Prozesstechnik
- Sicherheitstechnik
- Software
- Pumpentechnik
- Digitalisierung/Industrie 4.0
- Trenntechnik
Aktuelle Beiträge aus "Meilensteine" -
Zum Fachmedium PharmaTEC
Aktuelle Beiträge aus "Zum Fachmedium PharmaTEC"
-
Zum Fachmedium SCHÜTTGUT
Aktuelle Beiträge aus "Zum Fachmedium SCHÜTTGUT"
-
mehr...
Who-is-Who der Prozessindustrie
Geburtsjahr, -ort: 1951 in München
Funktion: Vorstand der Geschäftsleitung
Firma: Merck KGaA
Ausbildung:
Ausbildung zum Industriekaufmann bei der Siemens AG
1974-1979 Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwigs-Maximilians-Universität München
1979-1982 Referendariat in Hamburg und Johannesburg
1986 Promotion zum Dr. jur. an der Universität München
Berufliche Laufbahn:
1982 -1987 Tätigkeit bei der Bayer AG im Bereich Konzernfinanzen, später unter anderem Assistent des Vorstandsvorsitzenden und Finanzchef in Japan
1987-1991 verschiedene leitende Positionen im Bereich Pharma bei Bayer
1994-1997 Leiter des Geschäftsbereichs Pharma bei der italienischen Tochtergesellschaft von Bayer
1997 Leiter des Ressorts Finanzen und Investor Relations in der Bayer-Zentrale Leverkusen
1998 Chief Financial Officer und Mitglied des Vorstands der Lufthansa AG
2004 Mitglied im Gesellschaftsrat der E. Merck OHG
2006 Mitglied im Vorstand der Merck KGaA
Seit 2007 Vorstandsvorsitzender der Merck KGaA, zuständig für: Group Strategy, Group Communications, Group Legal & Compliance und Group Internal Auditing
Besonderes:
Vorstandsmitglied der E. Merck KG
Präsident des Verbands der Chemischen Industrie e.V. (VCI)
Vizepräsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie e.V.
Stellv. Aufsichtsratsvorsitzender der BMW AG
Mitglied des Aufsichtsrates Bertelsmann SE & Co. KGaA
Vorsitzender des Aufsichtsrates der 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA
Vorsitzender des Vorstandes des Baden-Badener Unternehmer Gespräche e.V.
Stellv. Vorsitzender des Wirtschaftsbeirates sowie Mitglied der Mitgliederversammlung des Goethe-Institut e.V.
Honorarprofessor an der WHU – Otto Beisheim School of Management
Kleys Vater Gisbert war 1964-1973 im Vorstand der Siemens AG
Kley ist Bruder des deutschen Managers Max Dietrich Kley
Familienstand: verheiratet, ein Sohn
(Bild: Merck)