- News
- Verfahrenstechnik
- Wasser/Abwasser
- Food & Beverage
- Automatisierung
- Wasserstoff
- Anlagenbau
- Strömungstechnik
- Sicherheit
- Specials
- Beruf & Karriere
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Energieeffizienz
- Fachbücher
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
-
Meilensteine
- Bioprozesstechnik
- Ventiltechnik/Fluid Control
- Prozessautomatisierung
- Interface-/Verbindungstechnik
- Explosionsschutz/Druckentlastung
- Drucklufttechnik/Kompressoren
- Technische Gase/Industriegase
- Vakuumtechnik
- Messtechnik
- Thermische Verfahrenstechnik
- Schüttgut-Prozesstechnik
- Sicherheitstechnik
- Software
- Pumpentechnik
- Digitalisierung/Industrie 4.0
- Trenntechnik
- Zum Fachmedium PharmaTEC
- Zum Fachmedium SCHÜTTGUT
- News
-
Verfahrenstechnik
Aktuelle Beiträge aus "Verfahrenstechnik"
-
Wasser/Abwasser
Aktuelle Beiträge aus "Wasser/Abwasser"
-
Food & Beverage
Aktuelle Beiträge aus "Food & Beverage"
-
Automatisierung
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung"
-
Wasserstoff
Aktuelle Beiträge aus "Wasserstoff"
-
Anlagenbau
Aktuelle Beiträge aus "Anlagenbau"
-
Strömungstechnik
Aktuelle Beiträge aus "Strömungstechnik"
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
- Specials
- Beruf & Karriere
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Energieeffizienz
- Fachbücher
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
-
Meilensteine
- Bioprozesstechnik
- Ventiltechnik/Fluid Control
- Prozessautomatisierung
- Interface-/Verbindungstechnik
- Explosionsschutz/Druckentlastung
- Drucklufttechnik/Kompressoren
- Technische Gase/Industriegase
- Vakuumtechnik
- Messtechnik
- Thermische Verfahrenstechnik
- Schüttgut-Prozesstechnik
- Sicherheitstechnik
- Software
- Pumpentechnik
- Digitalisierung/Industrie 4.0
- Trenntechnik
Aktuelle Beiträge aus "Meilensteine" -
Zum Fachmedium PharmaTEC
Aktuelle Beiträge aus "Zum Fachmedium PharmaTEC"
-
Zum Fachmedium SCHÜTTGUT
Aktuelle Beiträge aus "Zum Fachmedium SCHÜTTGUT"
-
mehr...
Who-is-Who der Prozessindustrie
Geburtsjahr, -ort: 1949 in Kenzingen
Funktion: Mitglied des Aufsichtsrats
Firma: Linde AG
Ausbildung:
1968-1975: Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der Universität Karlsruhe, Abschluss: Diplom-Wirtschaftsingenieur
Berufliche Laufbahn:
1975: Robert Bosch GmbH, Deutschland
ab 1988 Mitglied der Geschäftsleitung
1985 Robert Bosch Corporation, Automotive Group, USA Kaufmännischer Werkleiter
ab 1994 Sprecher der Geschäftsleitung
1989: Robert Bosch GmbH, Deutschland Geschäftsbereich Starter und Generatoren: Geschäftsleiter Kaufmännische Aufgaben
ab 1997 Sprecher der Geschäftsleitung
1996 Geschäftsbereich Einspritzsysteme Diesel: Geschäftsleiter Kaufmännische Aufgaben
1999 Geschäftsführer der Robert Bosch GmbH
2003 Vorsitzender der Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH
seit 2012: Vorsitzender des Aufsichtsrats der Robert Bosch GmbH und geschäftsführender Gesellschafter der RBIK (Robert Bosch Industrietreuhand KG)
Besonderes:
– Mitglied im Aufsichtsrat von BASF SE
– Vorsitzender im Aufsichtsrat der Robert Bosch GmbH
– Stellvertretender Vorsitzender im Aufsichtsrat der Stihl AG (Bild: Linde)