:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1821000/1821059/original.jpg)
- News
- PharmaTEC
- Wasser/Abwasser
- Food & Beverage
- Automatisierung
- Anlagenbau
- Strömungstechnik
- Verfahrenstechnik
- Sicherheit
- Specials
- Beruf & Karriere
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Energieeffizienz
- Fachbücher
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
-
Meilensteine
- Bioprozesstechnik
- Ventiltechnik/Fluid Control
- Prozessautomatisierung
- Interface-/Verbindungstechnik
- Explosionsschutz/Druckentlastung
- Drucklufttechnik/Kompressoren
- Technische Gase/Industriegase
- Vakuumtechnik
- Messtechnik
- Thermische Verfahrenstechnik
- Schüttgut-Prozesstechnik
- Sicherheitstechnik
- Software
- Pumpentechnik
- Digitalisierung/Industrie 4.0
- Trenntechnik
- Zum Fachmedium SCHÜTTGUT

- News
-
PharmaTEC
Aktuelle Beiträge aus "PharmaTEC"
Newsticker: Aktuelles aus der Prozessindustrie
Thermostate
Digitalisierung in der Pharmaindustrie
Wie digitale Kommunikationskonzepte die Automatisierung von Pharmaanlagen beflügeln
-
Wasser/Abwasser
Aktuelle Beiträge aus "Wasser/Abwasser"
Wiederaufbereitung von Abwasser
EU-Projekt: Wassersparende Lösungen für die Textilindustrie gesucht
Monitoring der Pandemie
Mutanten im Abwasser: Abwasseranalyse soll im Kampf gegen die Pandemie helfen
Cornonaviren im Abwasser
Abwasserwirtschaft auf Spurensuche: BMBF-Projekt rechnet Ende 2021 mit Ergebnissen
Fremdwasser im Abwassernetz messen
Fremdwasser messen? Dem blinden Passagier im Kanal auf der Spur
-
Food & Beverage
Aktuelle Beiträge aus "Food & Beverage"
Neue Anlage für vegetarische Produkte
Nestlé investiert in pflanzliche Lebensmittel für den asiatischen Markt
Scheibentrockner
Gezieltes Trocknen erhöht die Effizienz und Flexibilität in der Lebensmittelproduktion
Prozesssteuerung
Kooperation soll Effizienz bei der Pulverherstellung verbessern
Neuer Termin für Getränkemesse
-
Automatisierung
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung"
Anwendungen für künstliche Intelligenz
Digitalisierung in der Pharmaindustrie
Wie digitale Kommunikationskonzepte die Automatisierung von Pharmaanlagen beflügeln
Charta für Lernen und Arbeiten
Drehgeber
-
Anlagenbau
Aktuelle Beiträge aus "Anlagenbau"
Neues Leben für Post-Consumer-Abfälle
Chemisch recycelte Rohstoffe: Borealis verstärkt Kooperationen in Schweden
Berufsbegleitendes Masterstudium
Engineering Software
Automatische Prüfroutinen und Qualitätsnachweise im Engineering
Biocampus Multipilot
Neue Demonstrationsanlage ergänzt Infrastruktur für die industrielle Biotechnologie
-
Strömungstechnik
Aktuelle Beiträge aus "Strömungstechnik"
Dichtungen
Ein neuer Werkstoff für alle Herausforderungen mit biogenen Medien
Exzenterschneckenpumpe
Flansche und Dichtungen
Neues Jahr, neue Dichtheits-Anforderungen: Das bringt die TA-Luft 2021
Schlauchdosierpumpe
- Verfahrenstechnik
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
Lithium-Ionen-Akkus
Automatische Überwachung von Dampfkesselanlagen
Dampfkesselsicherheit – das gesamte Dampfsystem auf einen Blick
Cyberkriminelle zielen auf Infrastruktur
Superhelden der OT/IoT-Sicherheit: Sicher trotz Fernzugriff und Homeoffice
Anforderungen der Norm an Sicherheitssysteme
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
Cyberkriminelle zielen auf Infrastruktur
Superhelden der OT/IoT-Sicherheit: Sicher trotz Fernzugriff und Homeoffice
Interview mit Felix Hanisch, Namur
Durchstarten trotz Krise
-
Beruf & Karriere
Aktuelle Beiträge aus "Beruf & Karriere"
Personalmeldungen
Neue Führungskräfte bei Rentschler Biopharma, Rockwell Automation, Gabriel-Chemie und Evelo
Energie- und Rohstoffwende im Fokus
Charta für Lernen und Arbeiten
Berufsbegleitendes Masterstudium
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Energieeffizienz
- Fachbücher
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
-
Meilensteine
- Bioprozesstechnik
- Ventiltechnik/Fluid Control
- Prozessautomatisierung
- Interface-/Verbindungstechnik
- Explosionsschutz/Druckentlastung
- Drucklufttechnik/Kompressoren
- Technische Gase/Industriegase
- Vakuumtechnik
- Messtechnik
- Thermische Verfahrenstechnik
- Schüttgut-Prozesstechnik
- Sicherheitstechnik
- Software
- Pumpentechnik
- Digitalisierung/Industrie 4.0
- Trenntechnik
Aktuelle Beiträge aus "Meilensteine"
Biopharma-Produktion
Separatortechnologie zur Blutplasmafraktionierung: Gea rüstet ukrainisches Werk aus
Ventile
Wenn das Ventil ins Netz geht: Ventilinsel mit Diagnose- und Kommunikationsfeatures
Sprühtrockner/Cleaning in Place
Sauber und sicher: Warum Cleaning in Place auch in Sachen Ex-Schutz hilft
- Zum Fachmedium SCHÜTTGUT
-
mehr...
Who-is-Who der Prozessindustrie
Geburtsjahr, -ort: 1957 in Kefenrod, Büdingen
Funktion: Mitglied der Geschäftsleitung, Geschäftsführer der Heraeus Quarzglas GmbH & Co. KG
Firma: Heraeus Holding GmbH
Ausbildung:
Studium des Maschinenbaus und der Betriebswirtschaft
Berufliche Laufbahn:
Zunächst Projekt-Ingenieur bei der Leybold AG im Bereich Produktion und Produktentwicklung
Danach Wechsel in den Bereich Produktmanagement und Vertrieb, verantwortlich für den Aufbau des asiatischen Marktes für eine Produktlinie
1992-1996 Leiter des Produktbereiches Datenspeicher mit weltweiter Produkt- und Vertriebsverantwortung und Leiter der Vertriebsorganisation in San Jose, Kalifornien/USA
1996-2000 General Manager für den Geschäftsbereich Magnetische Datenspeicher bei Balzers Process Systems in Lichtenstein
2000-2004 Bereichsleiter Fabrication bei Heraeus Quarzglas
2004 Vice President Marketing & Sales, verantwortlich für den Gesamtvertrieb weltweit
Seit 2007 Geschäftsführer der Heraeus Quarzglas GmbH & Co. KG und Mitglied der Geschäftsleitung der Heraeus Holding GmbH
Familienstand: verheiratet, zwei Kinder
(Bild: Bild: Heraeus)