Der Anlagenbauer und Prozessexperte Glatt Ingenieurtechnik aus Weimar hat einen fugenlosen Reinraum-Waschplatz entwickelt. Den Praxistest hat der Waschplatz bereits erfolgreich bestanden, und zwar sowohl innerhalb der Anlage im eigenen Technologiezentrum als auch vor Ort bei Kunden.
Glatt hat einen fugenlosen Waschplatz für Reinräume entwickelt.
(Bild: Glatt)
Der Reinraum-Waschplatz von Glatt ist als vollverschweißte Variante gestaltet und besteht aus hochwertigem Edelstahl. Komplett ohne Silikonfugen umgesetzt, welche im Dauerbetrieb regelmäßig ausgetauscht werden müssten, bietet das Element vollständige Wartungsfreiheit. Gleichzeitig lässt sich der Waschplatz sehr gut reinigen und ist beständig gegen alle gängigen Desinfektions- und Reinigungsmittel, die im Pharmabereich eingesetzt werden.
Flexibilität zeigt das Element auch beim Einbau: So kann der Waschplatz in fast alle Ständerkonstruktionen der gängigsten Reinraumhersteller integriert werden – gleiches gilt für den Anschluss an bestehende Deckensysteme. Medienanschlüsse und -säulen lassen sich ebenfalls einpassen, um zum Beispiel Schlauchaufnahmen oder Wasserhähne im Waschplatz abzubilden.
Zudem kann der Raum mit schwerem Equipment befahren werden. Er ist zugelassen für hohe mobile Lasten und verfügt über einen stoßfesten Ramm- bzw. Anfahrschutz. Sichergestellt wird dies durch eine Hinterfüllung mit Beton. Die Gestaltung des Reinraum-Waschplatzes von Glatt ist mit und ohne Gefälle möglich – die Installation selbst ist schnell erledigt.
Reinräume sind aus der pharmazeutischen Industrie nicht wegzudenken und müssen immer komplexere Anforderungen erfüllen. Im Idealfall binden Unternehmen vom ersten Projektschritt an einen erfahrenen Reinraumplaner ein, wenn Reinräume neu- oder umgeplant werden. Ein koordiniertes Zusammenspiel der unterschiedlichen Gewerke garantiert eine effiziente Umsetzung und stellt sicher, dass alle Einbauten reinraumgerecht erfolgen.
Ronny Töpfer, Projektingenieur bei Glatt Ingenieurtechnik: „Unsere Experten haben bis dato eine Vielzahl von Reinraumprojekten aller Klassen mit Flächen von wenigen hundert bis zu jeweils mehreren tausend Quadratmetern realisiert. Auf Basis dieser Erfahrung konnten wir die komplexen Anforderungen an Reinraum-Elemente in der Entwicklung dieses neuartigen Waschplatzes umsetzen. Das Ergebnis ist ein innovativer Reinraum-Waschplatz ohne Wartungsfugen, der für viele Pharmaunternehmen eine optimale Lösung darstellt.“
| Glatt Ingeniertechnik
(ID:47955237)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.