Leitfaden Was bedeutet die neue Maschinenrichtlinie für Armaturen?
Mehr Sicherheit im Umgang mit der europäischen Maschinenrichtlinie und deren Geltungsbereich verspricht der neue Leitfaden „Maschinenrichtlinie: Bedeutung für Armaturen“ vom Verband der Kraftwerksbranche (VGB Power Tech), der Chemischen Industrie (VCI) und des Maschinenbaus (VDMA). Die drei Verbände sehen in der EU-Maschinenrichtlinie zwar eine grundsätzlich sinnvolle Harmonisierungsvorschrift, halten sie aber an vielen Stellen für zu vage formuliert.
Anbieter zum Thema

Frankfurt am Main – Die EU-Maschinenrichtlinie biete viel Interpretationsspielraum. Deshalb wollen die drei Verbände nun mit dem Leitfaden allen Maschinen-Herstellern und Anwendern von Armaturen eine fundierte Argumentations- und Umsetzungsgrundlage an die Hand geben. Der Leitfaden erläutert eingängig, welche Armaturenarten unter den Anwendungsbereich der Maschinenrichtlinie fallen. Er geht besonders auf die unterschiedlichen Antriebsarten von Armaturen ein. Auch das Thema der „Vollständigen“ und „Unvollständigen“ Maschine wird ausführlich behandelt.
Darüber hinaus wird der Zusammenhang zwischen der Maschinenrichtlinie und anderen für Armaturen wichtigen Richtlinien, zum Beispiel der Druckgeräterichtlinie, erläutert. Ein Zusatzdokument zum Leitfaden enthält detaillierte Hinweise zu Grenzen der Maschine, zur Vermeidung beziehungsweise Reduzierung aller in der Maschinenrichtlinie aufgeführten Gefahrenpotentiale sowie zur Dokumentation im Rahmen der EU-Konformitätserklärung.
Der Leitfaden und das Zusatzdokument stehenhierals Download zur Verfügung.
(ID:45296818)