Engineering verfahrenstechnischer Anlagen VDI-Seminar: Von der Grundlagenermittlung bis zur Ausführungsplanung

Redakteur: M.A. Manja Wühr

Die ganzheitliche technische Planung einer Anlage, das sogenannten Engineering, macht bei Anlageninvestitionen ca. 15 bis 30 % der Gesamtkosten aus. Wer lernen will, die Planung einer Anlage systematisch und kostenoptimal zu meistern, für den findet vom 26. bis 28. März 2018 in Düsseldorf das VDI-Seminar „Engineering verfahrenstechnischer Anlagen“ statt.

Anbieter zum Thema

VDI-Seminar „Engineering verfahrenstechnischer Anlagen“ vom 26. bis 28. März 2018 in Düsseldorf
VDI-Seminar „Engineering verfahrenstechnischer Anlagen“ vom 26. bis 28. März 2018 in Düsseldorf
(Bild: gemeinfrei / CC0 )

Düsseldorf (WÜH) – Im VDI-Seminar „Engineering verfahrenstechnischer Anlagen“ vermittelt der Referent auf Basis eines Phasenmodells die Schnittstellen und Einzelaufgaben beim Engineering verfahrenstechnischer Anlagen. Das Seminar soll dem Teilnehmer zeigen, in welche Phasen, Schnittstellen und Fachdisziplin das Engineering zu strukturieren ist. Sie erhalten in der Weiterbildung zudem eine Handlungsanleitung mit Checklisten und zahlreichen Praxisbeispielen. Behandelt werden die Themen Phasenmodell der Anlagen- Projektabwicklung, Grundlagenermittlung, Pre-Engineering, Basic-Engineering (Entwurfsplanung), Genehmigungsplanung, Kostenermittlung und Detail-Engineering. Das Seminar richtet sich vor allem Führungs- und Fachkräfte.

Zum Download des Programms „Engineering verfahrenstechnischer Anlagen“. Zur Anmeldung zum VDI-Seminar geht es hier.

(ID:45159935)