Anschließen und los: Mit der Idee von der Plug & Play-Zubehörschnittstelle schickt Pfeiffer Vacuum Accesslink ins Rennen. Die intelligente Schnittstelle debütiert in den Hiscroll-Vakuumpumpen, die sich auf diese Weise einfach um Zusatzfunktionalitäten erweitern lassen.
Pfeiffer Vacuum bringt die neue Zubehör-Schnittstelle Accesslink in seine Scrollpumpen der Serie Hiscroll.
(Bild: Pfeiffer-Vacuum)
Schluss mit der manuellen Konfiguration von Zubehörkomponenten: Pfeiffer Vacuum stellt die neue intelligente Schnittstelle Accesslink vor, die den Einsatz optionaler Bauteile ermöglicht. Das Interface feiert in der Highscroll-Scrollpumpen-Serie Prämiere, wo es mehr Bedienkomfort und Sicherheit bieten soll. Zubehör wird damit automatisch von der Elektronik der Pumpen erkannt, versprechen die Entwickler.
Die Hiscroll Serie besteht aus drei trockenen Scrollpumpen mit einem nominellen Saugvermögen von 6 – 20 m3/h. Ihre leistungsstarken IPM 1)-Synchronmotoren mit sensorloser Inform-Steuerung) erzielen einen bis zu 15 % höheren Wirkungsgrad im Vergleich zu konventionellen Antrieben, so der Hersteller. Dies ermöglicht höchste Leistung bei geringer Betriebstemperatur und hilft Stromkosten zu sparen. Hiscroll-Pumpen lassen sich über RS-485 oder ProfiNet ganz einfach mit z.B. Turbopumpen oder Anzeigeeinheiten sowie mit einer übergeordneten externen Steuerung verbinden.
Dazu kommen geringe Geräuschemissionen von weniger als 47 dB[A] im Betrieb und sogar unter 42 dB[A]) im Stand-By-Modus. Durch Einsatz des optionalen integrierten Drucksensors können die Wartungszyklen deutlich verlängert werden, da die intelligente Druck- und Drehzahlregelung den Energiebedarf, Verschleiß sowie Schallemission verringern. Für einen sicheren Einsatz verfügt die hermetisch dichte Hiscroll über ein Rückschlagventil. Das zweistufige Gasballastventil gewährleistet eine hohe Wasserdampfverträglichkeit und ermöglicht eine individuelle Prozessanpassung der Pumpe.
(ID:49228654)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.