Stellantriebe/Ventile Stellantriebe unter erschwerten Bedingungen: Smarte Antreibe überzeugen in Südafrika

Quelle: Pressemitteilung

Anbieter zum Thema

Aufgrund kleiner Rohrdurchmesser und beengter Platzverhältnisse setzt ein Betreiber in Südafrika auf kompakte elektrische Stellantriebe – mit einigem Erfolg, wie sich zeigt. Insbesondere die Flexibilität der Antriebe überzeugt in Kapstadt.

Profox-Stellantriebe sorgen in der Kläranlage Zandvliet in Kapstadt, Südafrika für zuverlässige und präzise Dosierung von Flockungsmitteln
Profox-Stellantriebe sorgen in der Kläranlage Zandvliet in Kapstadt, Südafrika für zuverlässige und präzise Dosierung von Flockungsmitteln
(Bild: Auma)

In der Kläranlage Zandvliet in Kapstadt, Südafrika, sind seit mehr als einem Jahr neue Profox Stellantriebe von Auma im Einsatz. Damit ist der Standort ist eine der ersten Anlagen weltweit, die mit den neuen Profox Stellantrieben ausgestattet wurde (Auma hatte die kompakte Stellantriebsbaureihe erst 2020 eingeführt).

In Zandvliet werden insgesamt 23 Profox-Antriebe zur automatischen Dosierung von Flockungsmitteln in neu gebauten Absetzbecken eingesetzt. Die kleinen Stellantriebe waren die ideale Lösung für den geringen Nennweiten der Rohrleitungen und die beengten Platzverhältnisse, erklärt der Betreiber. Sie wurden im Juli 2021 durch die Serviceexperten von Auma Südafrika installiert und in Betrieb genommen. „Seitdem arbeiten die Profox Stellantriebe zuverlässig und störungsfrei“, erklärt Mark Mijatovic von Auma Südafrika.

Der Betreiber zeigte sich beeindruckt davon, wie einfach und flexibel sich alle Betriebsparameter an die Anforderungen der Anwendung anpassen ließen. Regelparameter wie Stellzeit und Motordrehzahl können einfach per Smartphone beziehungsweise Laptop den Betriebsbedingungen angepasst werden. Auch die digitalen Ein- und Ausgänge für Fahrbefehle und Rückmeldungen sowie weitere Parameter wie die Drehrichtung des Stellantriebs lassen sich softwareseitig mit wenigen Klicks konfigurieren.

Zandvliet spielt eine zentrale Rolle in der Wasseraufbereitung von Kapstadt. DieStellantriebe wurden zusammen mit weiteren 100 Auma SA- und SQ-Antrieben im Rahmen einer umfangreichen Erweiterung der Kläranlage installiert. Mit diesem Großprojekt will die Stadt Kapstadt zum einen dem rasanten Bevölkerungswachstum und zum anderen den immer strengeren Auflagen bezüglich der Wasserqualität Rechnung tragen

(ID:49235934)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung