Drehkolbengebläse Starker Typ, ganz leise: Drehkolbengebläse in 104 Varianten
Redakteur: Meike Herkersdorf
Die Qual der Wahl: Die Großgebläse der Kompressorspezialisten Aerzen sind in zahlreichen Varianten nahezu universell einsetzbare Drehkolbengebläse, die durch Ihre Qualität, Zuverlässigkeit und Performance überzeugen.
104 Modellvarianten gewährleisten Flexibilität für eine Vielzahl von Anwendungen
(Bild: Aerzen)
Sie erreichen Volumenströme von bis zu 77.000m³/h bei einem maximalen Überdruck von 1.000 mbar und einem maximalen Unterdruckbereich von – 800 mbar. Die Gebläsebaureihe wird in den anspruchsvollsten Bereichen und Anwendungen eingesetzt. Beispielsweise in der Gasherstellungsindustrie zur Sauerstoffproduktion oder in Bereichen der Zement-, Lebensmittel- und Chemieindustrie zur pneumatischen Förderung von Schüttgütern. Der neueste Spross dieser bewährten Gerätefamilie ist der Alpha Blower des Herstellers, der mit mit nur vier verschiedenen Profilgrößen durch die Längenänderung des Zylinders eine Modellvarianz mit 26 Maschinen bietet.
Außerdem kann der Kunde, je nach Anwendungsgebiet und Aufstellungsort, zwischen zwei- und dreiflügeligen Rotoren sowie horizontaler und vertikaler Förderrichtung wählen, werklärt Aerzen. Damit wächst die Modellvielfalt des Alpha Blowers auf insgesamt 104 Varianten. Innovativ zeigt sich das Gerät auch bei den Maßnahmen zur Reduzierung der Rohrschallemissionen: Während bei dreiflügeligen Gebläsen auf die bewährte Technologie der Interferenzkanäle zur Pulsationsabschwächung zurückgegriffen wird, gestaltet sich die Auslasskontur bei der zweiflügeligen Version in einem komplett neuen Design.
Bildergalerie
Durch die Verwendung des Multi-Flow-Prinzips zur Reduzierung der Luftverwirbelungen in Verbindung mit einem eingebrachten Softeinlass, der wiederum die Pulsationen reduziert, lässt sich der Rohrschall stark vermindern. Dank der neuen Air-Silence-Technologie, lassen sich sogar nachgeschaltete Schalldämpfer kleiner dimensionieren. Air-Silence funktioniert dabei nach dem Prinzip der Differenzdruckabschwächung. Dabei wird der Druck im Förderraum durch eine Aufladung erhöht und die Druckdifferenz zur Systemseite künstlich reduziert.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.