Verbindungstechnik Stahlrohrleitungen in Gas-Installationen „kalt“ verpressen

Redakteur: Dr. Jörg Kempf

Mit Megapress von Viega lassen sich dickwandige Stahlrohre sekundenschnell verpressen. Das ist deutlich schneller und sicherer als Schweißen. Ab sofort stehen diese Verarbeitungsvorteile auch für Gas-Installationen zur Verfügung. Die neuen Megapress G-Verbinder sind für Erd- und Flüssiggas sowie für Heizöl- und Dieselkraftstoffe, ölhaltige Druckluft und technische Gase geprüft und zugelassen.

Anbieter zum Thema

Mit über 100 Artikeln deckt Viega zur Markteinführung von Megapress G alle gängigen Anwendungsfälle ab.
Mit über 100 Artikeln deckt Viega zur Markteinführung von Megapress G alle gängigen Anwendungsfälle ab.
(Viega)

Die Megapress G-Verbinder aus dem Stahlwerkstoff 1.0308 mit einer Zink-Nickel-Beschichtung können mit schwarzem, verzinktem, nahtlos- oder längsnahtgeschweißtem sowie lackiertem Stahlrohr verarbeitet werden. Ein spezielles Profil-Dichtelement aus HNBR sorgt in jedem Fall für die notwendige Dichtheit der Pressverbindung auch auf rauen Rohroberflächen.

Wie alle Viega-Pressverbinder verfügen die Megapress G-Verbinder über die bewährte Viega SC-Contur: Versehentlich unverpresste Verbindungen werden bei der Dichtheitsprüfung sofort sichtbar. Nach dem Verpressen sind die Verbindungen zuverlässig dicht.

Bildergalerie

Das Megapress G-Programm ist ab sofort mit einem praxisgerechten Sortiment von über 100 Artikeln in den Dimensionen ½ bis 2 Zoll lieferbar. Neben Bögen und Gewindeübergängen gehören T-Stücke, Reduzierungen, Flansche, Verschraubungen und Kappen dazu.

Um Verwechslungen auszuschließen, sind die Megapress G-Verbinder gelb gekennzeichnet und in gelben Beuteln verpackt. Ein Aufkleber an jedem Pressanschluss, den man nach dem Verpressen entfernt, bietet zusätzliche Sicherheit.

Alle Verbinder lassen sich mit den bekannten Viega Presswerkzeugen mühelos verpressen. Neben den abgestimmten Pressbacken und -ringen hat Viega einen praktischen Zubehörkoffer im Programm. Dieser enthält drei Pressbacken von 1/2 bis 1 Zoll, drei Pressringe für die Nennweiten 1¼ bis 2 Zoll sowie eine Gelenkzugbacke. Dank der Pressringe lassen sich die Verbinder auch unter engen Platzverhältnissen mühelos verarbeiten.

Das Megapress-Programm

Mit dem Rohrleitungssystem Megapress hat Viega als nach eigenen Angaben erster Hersteller alle Vorteile der schnellen Presstechnik auf Installationen mit dickwandigen Stahlrohren übertragen. Das Programm in den Dimensionen von 3/8 bis 2 Zoll umfasst alle wesentlichen Installationskomponenten, die für die Anbindung von Heizkörpern sowie Stahlrohr-Installationen in Heizungs- und Kühlanlagen sowie in industriellen Anwendungen beispielsweise für Druckluft, aber auch in Feuerlösch- und Sprinkleranlagen notwendig sind. Mit den neuen Megapress-Verbindern für Gas-Installationen rundet Viega das Pressverbindersystem für dickwandige Stahlrohre jetzt sinnvoll ab.

(ID:44151152)