Die Anforderungen an zeitgemäße Produktionsprozesse stellen die Komponentenhersteller vor Herausforderungen: So bietet Stäubli spezielle Multikupplungs- und Spannsysteme für Spritzgussmaschinen und andere Anwendungen, aber auch durchgängige QMC-Lösungen für den schnellen, vollautomatischen und sicheren Werkzeugwechsel.
Quick couplings ensure clean and safe medium transport – Whether it is material transfer in the production plant, filling in containers or the loading and unloading of tank cars - quick couplings are the interfaces of liquid transport processes. But what is important when configuring or selecting such coupling solutions? From mono couplings to clean-break technology, specialists offer the right connection for each process - and incidentally “connect” the inconspicuous hose with IIoT-networks.n.
1892 entstand in einer kleinen Werkstatt in Horgen bei Zürich ein Unternehmen, das sich zu einem weltweit führenden Industriepartner für hochentwickelte Mechatronik-Technologien in den Bereichen Kupplungssysteme, Roboter und Textilmaschinen entwickelte. Unter dem Motto "125 Jahre Leidenschaft für Innovation" feiert die Stäubli Gruppe in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen in 29 Ländern weltweit.
So garantieren Schnellkupplungen einen sauberen und sicheren Stofftransport – Ob beim Stofftransfer in der Anlage, beim Abfüllen in Behälter oder beim Be- und Entladen von Tankfahrzeugen – Schnellkupplungen sind die Schnittstellen des Transportprozesses. Doch was ist bei Konfiguration oder Auswahl solcher Kupplungslösungen zu beachten? Zwischen Monokupplungen und Clean-Break-Technologie bieten Spezialisten für jeden Prozess die richtige Lösung – und „verkuppeln“ ganz nebenbei den unscheinbaren Schlauch mit IIoT-Netzwerken.
Bei dem Unternehmen Stäubli agiert Gerald Vogt seit 2016 als Group Division Manager im Bereich Robotik. In dieser Position hat er sich viel vorgenommen.
Robotertechnologien liegen voll im Trend. Wer sich als Medtech-Hersteller hierüber informieren möchte, kann das noch bis Freitag dieser Woche auf der Automatica in München tun. Top-Thema ist die Kollaboration von Mensch und Maschine.
Stäubli Connectors hat mit der CHV 08 eine Befüllkupplung für die Wasserstoff-Betankung von Elektrofahrzeugen mit Brennstoffzellen entwickelt. Die Lösung steht für maximale Effizienz und Sicherheit bei der Betankung.
Die neue NCB Baureihe mit ebenen Stirnflächen erfüllt die Reinheitsanforderungen zahlreicher Industriebereiche. Die spezielle Konstruktion gewährleistet zuverlässige Dichtheit für alle sensiblen Anwendungen.