Simulation Simulationstool unterstützt Planung, Optimierung und Instandhaltung

Redakteur: Anke Geipel-Kern

Inosim Professional 10 heißt die neue Generation Simulations-Software des Herstellers Inosim. Durch die ereignisorientierte Simulation lassen sich kontinuierliche und Batch-Prozesse sowie deren Kombinationen abbilden.

Anbieter zum Thema

Die neue Generation der Simulationsssoftware Inosim Professional 10 kann auch verfahrenstechnische Daten einbinden.
Die neue Generation der Simulationsssoftware Inosim Professional 10 kann auch verfahrenstechnische Daten einbinden.
(Bild: Inosim)

Inosim Professional 10 heißt die neue Generation Simulations-Software des Herstellers Inosim. Durch die ereignisorientierte Simulation lassen sich kontinuierliche und Batch-Prozesse sowie deren Kombinationen abbilden. Die neue Cape-Open.Schnittstelle ermöglicht die Interaktion der Software mit externen thermodynamischen Stoffdaten-Berechnungspaketen und -Datenbanken.

Dadurch kann die Materialfluss-Simulation um verfahrenstechnische Modelle ergänzt werden. Die Hauptkomponenten des Tools sind ein Simulationsfließbild und ein Rezept-Editor. Das Fließbild bildet das Anlagenlayout ab. Im Editor wird der Prozessablauf definiert.

Das Ergebnis der Simulationsläufe sind Daten über die Auslastung der Anlagen, die Produktionszeit, den Ressourcenbedarf und den Output. Anwendungsgebiete sind die Anlagenplanung, die Optimierung bereits vorhandener Anlagen sowie das vorbeugende Instandhaltungsmanagement.

(ID:42309712)