Tankbestandsmanagement-Software Sicherer Zugang zu Tankdaten
Mit Rosemount Tank Master Mobile präsentiert Emerson die nach eigenen Angaben weltweit erste plattformübergreifende Bestandsmanagement-Software für Tankmesssysteme, die sofortigen, sicheren Zugang zu wichtigen Tankdaten bieten soll.
Anbieter zum Thema

In den Tanklagerungsbranchen Öl und Gas, Petrochemie und Raffinierung, Chemie sowie Lebensmittel und Getränke bleiben Tankmessdaten häufig in älteren Systemen, auf die nur wenige Personen Zugriff haben, isoliert. Zur digitalen Transformation ihrer betrieblichen Abläufe und Betriebsoptimierung müssen Unternehmen jedoch einer größeren Breite von Mitarbeitern sofortigen Zugriff auf Daten gewährleisten. Dazu gehören das Personal vor Ort, Führungskräfte, Vertriebsmitarbeiter, Einkaufs- und Finanzspezialisten sowie Lieferanten, Kunden, Händler, Produktanbieter und Zollbehörden.
Das Bestandsmanagement-Softwarepaket umfasst leistungsfähige Anwendungen, die Echtzeit-Tankmessdaten wie Füllstand, Temperatur, Höhe der Wassertrennschicht und Druck erfassen sowie Volumen und Masse berechnen, um Bestandsführung und eichamtlichen Verkehr zu optimieren. Tank Master Mobile erweitert die Infrastruktur dieses bestehenden Softwarepakets um Mobilität, Weitergabe von Informationen und Vernetzung.
Hierfür bietet es mobilen Zugriff auf Echtzeit-Tankdaten, stellt alle Tanks innerhalb eines Betriebes übersichtlich dar und ermöglicht die schnelle Anzeige detaillierter Informationen. Dies sorgt für eine effizientere Tanküberwachung. Zu den Software-Features gehört die Fähigkeit, Tanks in Gruppen einzuteilen, die anzuzeigenden Tankparameter auszuwählen und schnell eine Watchlist von Tanks einzurichten, die speziell überwacht werden sollen. Es können Benutzergruppen mit unterschiedlichen Privilegien zum Anzeigen von Tanks und Tankparametern erstellt werden. Zudem stehen Funktionen zum Erstellen und Exportieren von Berichten zur Verfügung.
Die Anwendung erfüllt die Anforderungen für Netzwerk- und Systemsicherheit, die im internationalen Standard IEC 62443-3-3 festgelegt sind. Das Design basiert auf einer Architektur mit drei Ebenen, die separate Sicherheitszonen darstellen. Alle übertragenen Daten werden unter Verwendung des TLS-Protokolls (Transport Layer Security) verschlüsselt. Es unterstützt zudem eine Zwei-Faktor-Anmeldung, um sicherzustellen, dass nur berechtigte Benutzer Zugang zum System erhalten.
(ID:47402152)