Polycarbonat Sabic baut Polycarbonat-Halbzeuge-Produktion aus

Redakteur: Frank Jablonski

Rechtzeitig zur großen Kunststoffmesse in Düsseldorf kündigt einer der großen Lieferanten von Kunststoffprodukten, Sabic Innovative Plastics, den Ausbau seiner Produktion an.

Anbieter zum Thema

Düsseldorf - Das zur Saudi Basic Industries Corporation gehörende Unternehmen Sabic Innovative Plastics investiert in den Ausbau seiner Produktion einfacher und mehrwandiger Polycarbont-Platten für die Segmente Bau und Industrie in ganz Europa, dem Mittleren Osten und Afrika. Wie das Unternehmen im Umfeld der K ankündigte, ist im Rahmen der geplanten Wachstumsstrategie seiner technischen Kunststoffe, der Bau von zusätzlichen Produktionslinien an den drei Standorten Wien, Mailand und Bergen op Zoom, geplant. Die neuen Produktionslinien sollen bis zum dritten Quartal 2008 fertig gestellt werden.

Sabic Innovative Plastics wird eine Produktionslinie in Wien zur Herstellung von bis zu 2100 mm Lexan Thermoclear Platten hinzufügen. Dieses Produkt wird für die Herstellung von leichten, stoßfesten, transparenten Verglasungen von gewerblichen Gewächshäusern, Wintergärten, Swimmingpools, Industriegebäuden und Stadien eingesetzt.

Die zusätzliche Produktionslinie in Mailand wird eingerichtet zur Herstellung von mehrwandigen Thermoclick Nut-und-Feder Platten für transparente Gebäudefassaden, von Lexan Thermoroof Platten für Oberlichter im industriellen Sektor und für Lexan Thermopanel Platten, die üblicherweise in isolierten Metalldächern für Tageslichtdurchlass eingesetzt werden.

In Bergen op Zoom werden einfache Lexan Platten herstellt, ein Kernprodukt für eine breite Reihe an Anwendungen im Bereich der Bauindustrie und anderer industrieller Sektoren wie Beschilderungen, Anzeigetafeln und Sicherheitsverglasungen.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:231621)