Rohrleitunsdiagnose und -wartung Rohrleitungen sicher und verfügbar halten
Typisch für ein Werk der chemisch-pharmazeutischen Industrie sind kilometerlange Rohrleitungen. Sie versorgen und entsorgen die Produktionsanlagen – es sind sozusagen die Lebensadern eines Werkes. Wie hält man diese Adern sicher und verfügbar? PROCESS berichtet über Diagnostik und Therapie.
Anbieter zum Thema

Die Medienvielfalt, die zu beherrschenden Drücke und auch die sehr unterschiedlichen Temperaturniveaus machen die Chemie zur wohl anspruchsvollsten Anwenderbranche für Rohrleitungen. Typisch für die Chemie ist zudem, dass viele Sonderformen von Rohrleitungen, wie beheizte Leitungen, Vakuumleitungen, Leitungen zum Feststofftransport oder Sterilrohrleitungen zum Einsatz kommen.
Wie sollte man mit diesen wertvollen Assets im besten Fall umgehen? Für Mathias Dönnecke, Projektleiter beim technischen Dienstleister Franke+Pahl, beginnt die vorbeugende Instandhaltung schon bei der Planung: „Ist der Rohrleitungswerkstoff nicht optimal auf den Einsatz abgestimmt, sind Schäden vorprogrammiert. Dabei wird häufig nur das zu fördernde Medium beachtet – aber eine Rohrleitung ist genauso über das umgebende Erdreich oder die Atmosphäre belastet und kann von außen nach innen korrodieren.“
Speziell bei der Modernisierung von Anlagen werde nicht immer überprüft, ob das womöglich veränderte Medium noch zur alten Rohrleitung passe. Dönnecke ergänzt: „Generell ist es wichtig, dass der Instandhalter Kenntnisse über den Prozess selbst besitzt!“
Instandhaltungsplanung von Rohrleitungen
Für eine optimale Instandhaltungsplanung von Rohrleitungen oder zur Erfüllung formaler Vorgaben ist es vielfach notwendig, sich einen schnellen Überblick von der Verlegung der Rohrleitungssysteme zu verschaffen. Die üblicherweise durchgeführten Strukturberechnungen liefern zwar Ergebnisse mit einem hohen Detaillierungsgrad, sind aber zeitraubend und kostspielig.
Auf Basis langjähriger Erfahrung mit der Beurteilung von Rohrsystemen haben Experten des Tüv Süd Industrie Service Vorgehensweisen und Arbeitsmittel entwickelt, die es ermöglichen, zeit- und kosteneffizient die Integrität von Rohrleitungssystemen zu beurteilen.
(ID:36393480)