Doppelrohr-Sicherheitswärmeübertrager Rohrbündel in doppelwandiger Ausführung

Redakteur: Gabriele Ilg

Bei Doppelrohr-Sicherheitswärmeübertragern von Gea Heat Exchangers ist das Rohrbündel in doppelwandiger Ausführung an den Enden mit jeweils zwei Rohrböden ausgestattet.

Anbieter zum Thema

Die Anlage kann ohne Stillstand bis zur nächsten turnusmäßigen Wartung weiterbetrieben werden.
Die Anlage kann ohne Stillstand bis zur nächsten turnusmäßigen Wartung weiterbetrieben werden.
(Bild: Gea)

Bei Doppelrohr-Sicherheitswärmeübertragern von Gea Heat Exchangers ist das Rohrbündel in doppelwandiger Ausführung an den Enden mit jeweils zwei Rohrböden ausgestattet. Entsteht an einem Rohr eine Leckage, tritt das entsprechende Medium über feine Kanäle, die zwischen den ineinander geschobenen Rohren eingearbeitet sind, in den Leckageraum ein und löst eine Kontrollmeldung aus. Durch die zweite intakte Wand bleibt das Produkt vom zweiten Medium getrennt. Bei den Wärmeübertragern können für die Mantel-, Innen- und Außenrohre verschiedene Werkstoffe kombiniert eingesetzt werden. Diese sorgen dafür, dass diverse Medien gekühlt, erwärmt, kondensiert oder verdampft werden können. Die Wärmetauscher eignen sich je nach Ausführung für Betriebsdrücke vom Vakuumeinsatz bis zu über 300 bar sowie für Temperaturen von unter -150 bis über 350 °C.

(ID:42325119)