Nicht-tierisches Protein Präzisionsfermentation: Glatt und IE erhalten Planungsauftrag für Biotech-Anlage von Planetary

Quelle: Glatt Ingenieurtechnik

Anbieter zum Thema

Im Auftrag des Unternehmens Planetary entsteht in der Schweiz eine Multiprodukt-Fermentationsplattform für nicht-tierische Lebensmittel im industriellen Maßstab. Glatt Ingenieurtechnik und die IE Group haben den Planungsauftrag für diese weltweit erste integrierte Präzisions- und Myzel-Fermentationsanlage zur Proteinherstellung erhalten.

Für die industrielle Biotech-Anlage von Planetary bringt Glatt Ingenieurtechnik seine Planungsexpertise ein.
Für die industrielle Biotech-Anlage von Planetary bringt Glatt Ingenieurtechnik seine Planungsexpertise ein.
(Bild: Glatt)

Die Engineering-Phase des ersten Bio- und Food-Tech-Produktionszentrums zur Herstellung von Proteinen und Lipiden sowie Biomasse aus Myzel ist erfolgreich gestartet. Planetary plant den Bau der Anlage im industriellen Maßstab in der Schweiz und will damit die Kosten für alternative Proteine senken. Die Mehrprodukt-Fermentationsplattform soll in der Lage sein, präzisionsfermentierte Verbindungen im kommerziellen Maßstab herstellen.

Neben diesem Produktionszentrum, das die erste großtechnische Anlage des Unternehmens wird, sind zahlreiche weitere Anlagen weltweit geplant, um die hohe Nachfrage von Unternehmen nach Kapazitäten für mikrobielle Fermentation bedienen zu können. Die Präzisionsfermentation soll nach den Vorstellungen des Unternehmens den Wasser- und Flächenverbrauch für die Lebensmittelproduktion verringern und den Ausstoß von Treibhausgasen minimieren.

Glatt Ingenieurtechnik wurde mit der Planung der verfahrenstechnischen Anlagen inklusive Medienversorgung, Steuerung und Automatisierung der Prozesseinheiten sowie für die Sicherheitstechnik beauftragt, während die IE Group, Büro Lausanne, Schweiz, für die Planung der Gebäude und der TGA-Infrastruktur verantwortlich zeichnet. Das Planerteam unter Leitung von Glatt setzt auf einen integrierten Engineering-Ansatz mit gewerkeübergreifender 3D-CAD-Planung und Koordination, Einsatz von Building Information Modeling (BIM) Tools sowie einen besonderen Fokus auf Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz.

(ID:48749098)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung