CIP Security, die Cybersecurity-Netzwerkerweiterung für Ethernet/IP, unterstützt ab sofort die Authentifizierung auf Benutzerebene. Die Neuerungen umschließen eine Trust Domain, eine verbesserte Geräteidentität und die Benutzerauthentifizierung.
Den Status eines Hauptmitglieds von ODVA hat HARTING erworben. Das Unternehmen wird sich im Rahmen seiner Unterstützung der ODVA primär über HARTING, Inc. of North America engagieren.
In Zusammenarbeit mit der OPC Foundation wird eine Arbeitsgruppe der ODVA eine OPC-UA-Companion-Spezifikation für das Common Industrial Protocol (CIP) entwickeln. Damit entsteht eine zuverlässige, sichere Kommunikation zwischen Geräten, die Teil eines CIP-aktivierten Industrial Control Systems (ICS) und anderer OPC-UA-aktivierter Anwendungen ist.
Für die Branche der Prozessautomatisierung hat die ODVA (Open DeviceNet Vendors Association) Weiterentwicklungen der EtherNet/IP-Spezifikation veröffentlicht. Hierin beschreibt sie u.a. die Integration der NAMUR-NE-107-Diagnose in CIP-Architekturen.
Honeywell ist neben Bosch Rexroth, Cisco Systems, Endress+Hauser, Rockwell Automation, Omron und Schneider Electric Hauptmitglied der ODVA geworden. Das Unternehmen wird sich im Rahmen seiner Unterstützung hauptsächlich über den Geschäftsbereich Process Solutions (HPS) engagieren, welcher der strategischen Geschäftsgruppe Performance Materials and Technologies angehört.
Wie sieht eine offene, interoperable und sichere Ethernet/IP-Netzwerkarchitektur für die Prozessindustrie aus? ODVA stellt die Ergebnisse seiner Initiative vor.
ODVA stellt auf der ACHEMA 2018 Ethernet-Technologie und Standards vor. Innovation spielt eine wichtige Rolle bei der Beschleunigung der Einführung von EtherNet/IP in die Prozessautomatisierung und Instrumentierung. Der Schwerpunkt liegt daher auf den Änderungen von Ethernet und EtherNet/IP.