Erweiterte Lagerkapazitäten Neues Containerterminal im Chempark Dormagen nimmt Betrieb auf
Um das Wachstum der produzierenden Unternehmen zu begleiten, hat das Logistikunternehmen Chemion seine Lagerkapazitäten im Chempark Dormagen erweitert: Auf rund 15.000 Quadratmetern entstand im Nordwestteil des Chempark Platz für rund 1000 Fracht- und Tankcontainer.
Anbieter zum Thema

Dormagen – Im Sommer 2018 wurde das Erweiterungsprojekt für den Containerterminal im Chempark Dormagen mit der Einreichung der Genehmigungsunterlagen angestoßen. Im September 2019 konnte mit behördlicher Zustimmung der Bau beginnen. Nach rund einem Jahr Bauzeit und anschließendem Probebetrieb hat das neue Containerterminal ‚CT DOR II‘ jetzt den regulären Betrieb aufgenommen.
Das neue Containerterminal wird für die Ver- und Entsorgung der Produktionsbetriebe benötigt, die zunehmend auf den Einsatz von Tankcontainern setzen. Mit Inbetriebnahme der neuen Anlage stehen im Chempark Dormagen nun zwei Containerterminals von Chemion zur Verfügung, um Rohstoffe sowie Zwischen- und Endprodukte für die Kunden des Logistikdienstleisters sicher zu lagern. „Sicherheit ist ein wesentlicher Kern im Leitbild unseres Unternehmens“, betont Projektverantwortlicher Günther Schoofs. „Mit unserem Partner Köster haben wir Sicherheits- und Qualitätsstandards realisiert, die weit über den gesetzlich geforderten Vorgaben liegen“, ergänzt Schoofs. So verfügt das neue Containerterminal zum Beispiel über umfangreiche Auffang- und Rückhaltekapazitäten sowie über eine hoch effiziente Brandmelde- und Löschanlage. Zudem findet eine flächendeckende Überwachung durch Messsensoren statt.
Video: Containerterminal Dormagen II – Aufrichten Portalkran am 26. Mai 2020
(ID:47147293)