Neue Desinfektionsmittel erfordern neue Sensorik: Daher erweitert Prominent sein Produktspektrum mit neuen Sensoren zur Messung von Peressigsäure (PES) und Wasserstoffperoxid (H2O2) ohne Querempfindlichkeit zueinander. Die Messgrößen werden selektiv erfasst – ohne Messverfälschung, auch bei niedrigen Konzentrationen.
Die neuen Dulcotest Sensoren PAA 2-3E und Perox H-3E von Prominent messen Peressigsäure und Wasserstoffperoxid ohne Querempfindlichkeit zueinander.
(Bild: Prominent)
Wasserstoffperoxid und Peressigsäure können in vielen Bereichen der Industrie zur Desinfektion eingesetzt werden. Da sie nach dem Verbrauch zu umweltverträglichem Wasser, Sauerstoff und Essigsäure zerfallen, werden sie zunehmend anstelle von Chlor in Bereichen eingesetzt, die in Kontakt zu Menschen und Natur stehen. Damit eignen sie sich sehr gut für die Wasserdesinfektion in der Pharma-Industrie, Medizintechnik, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Pflanzenzucht sowie Abwasseraufbereitung.
Die Sensoren Dulcotest PAA 2-3E und Perox-3E dienen zur Messung der PES- und H2O2-Konzentrationen während der Desinfektion. Beide Sensoren arbeiten nach dem amperometrischen Messprinzip. Dieses arbeitet mit drei Elektroden, wodurch langzeitstabile Nullpunkte und damit präzise Messungen auch bei niedrigen Konzentrationen möglich sind. Sie sind widerstandsfähig gegenüber Salzen, Säuren, Laugen, Tensiden sowie Schmutzbelägen. Integrierte Messumformer und eine zuverlässige Steckverbindung des Signalkabels mit sicherem Kontaktschluss gewährleisten eine komfortable Installation.
Die beiden Versionen des Sensortyp PAA 2-3E erfassen Peressigsäurekonzentrationen im Bereich 0,02 bis 20,0 mg/l ohne Querempfindlichkeit zu Wasserstoffperoxid. Typische Anwendung des Sensors ist die Desinfektion von Abwasser mit PES, wobei niedrigere Peressigsäure-Grenzwerte des abzugebenden Abwassers überwacht werden müssen.
Der neue Sensor Perox H-3E eignet sich zur Messung von Wasserstoffperoxid ohne Querempfindlichkeit zu freiem Chlor und Peressigsäure. Er ist für schnelle Regelprozesse mit kurzen Ansprechzeiten geeignet - auch in mäßig belastetem Wasser zur zuverlässigen Messung ab 0,20 ppm H2O2. In vier Produktvarianten werden die Messbereiche bis 10, 50, 200 und 500 ppm abgedeckt. | Prominent
(ID:48033359)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.