Anlagenbau Neue HCS-Hydrieranlage bekommt übernacht 34 Meter hohe Kolonne

Redakteur: MA Alexander Stark

Der Bau der neuen Produktionsanlage von Haltermann Carless am Standort Speyer schreitet voran. Mit der Destillationskolonne erhält die Hydrieranlage nun das höchste und eines der wesentlichen Bauteile.

Anbieter zum Thema

32 Tonnen schwer und 34 Meter hoch ist die Destillationskolonne für die neue Hydrieranlage am Standort der Haltermann Carless in Speyer.
32 Tonnen schwer und 34 Meter hoch ist die Destillationskolonne für die neue Hydrieranlage am Standort der Haltermann Carless in Speyer.
(Bild: HCS Group, Oliver Franck)

Frankfurt – Haltermann Carless, ein Unternehmen der HCS Group und ein Anbieter von Lösungen für Kohlenwasserstoffprodukte, hat am Produktionsstandort Speyer eine 32 Tonnen schwere und 34 Meter hohe Destillationskolonne für die neue Hydrieranlage aufgestellt. Mit Hilfe von zwei Baukränen fand die spektakuläre Aktion in der Nacht statt. Nach einer Stunde war die Kolonne millimetergenau eingepasst.

Die Destillationskolonne ist eine der wesentlichen Bauteile der neuen Hydrieranlage. Sie sorgt dafür, dass von den zuvor hydrierten Kohlenwasserstoffen Nebenprodukte abgetrennt werden. Somit entstehen Produkte, die eine wichtige Vorrausetzung zur Erzielung einer sehr hohen Reinheit erfüllen. Diese Anforderungen werden zunehmend vom Markt gefordert, beispielsweise in der Druckfarben-, Bau-, Pharma- und Elektronikindustrie.

Haltermann Carless investiert am Standort Speyer in eine moderne Hydrieranlage im mittleren zweistelligen Millionen Bereich. Die Inbetriebnahme ist für Mitte 2020 geplant.

(ID:46092895)